18.11.2013 Aufrufe

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Urnenfriedhöfe in Pommern. 129<br />

tistengräbern neben Bronzen.*) Die von Kasiski untersuchten<br />

Brandgrubengräber von Neustettin zeigen ganz ähnliche Messerformen<br />

von Eisen und auch auf Vornholm findet sich dieselbe<br />

Messerform in <strong>der</strong> ältesten Abtheilung <strong>der</strong> Brandgrubengräber<br />

in zahlreichen Exemplaren.**) Undset ist nicht zweifelhaft,<br />

daß diese Messerform als ein Erbtheil aus <strong>der</strong> Bronzezeit<br />

aufzufassen sei. Auch das vor einigen Jahren von<br />

Knorrn untersnchte pommersche Brandgrubengräberfeld von<br />

Koppenow hat dieselbe Form. (Balt. Stud. XXXIII. Taf.V,<br />

Fig. 28). Ein zweites halbmondförmiges Messer aus Butzke<br />

unterscheidet sich von <strong>der</strong> Fig. 6 dadurch, daß es noch ein<br />

rundes Loch unterhalb <strong>der</strong> oberen Einbiegung hat, so wie das<br />

zitirte Messer von Koppenow ein viereckiges hat.<br />

Die zweite Messerform, die sich inButzke fand (Taf. XII,<br />

Fig. 7), ist dnrch das Vorhandensein eines Stiels ausgezeichnet.<br />

Von dieser Art fanden sich ebenfalls zwei Messer,<br />

und zwar ist bei dem einen <strong>der</strong> Stiel um seine Axe mehrmals<br />

gedreht (Taf. XII, Fig. 7) und schließt mit einer Endplatte<br />

ab. Lei<strong>der</strong> ist die Klinge zerbrochen, so daß sich nicht<br />

mehr entscheiden läßt, wie dieselbe beschaffen gewesen. War<br />

dieselbe nach oben gebogen, so würde das Messer eiue ähnliche<br />

Form gehabt haben wie die Messer, welche Kasiski in<br />

dem Brandgrubengräberfeld von Nenstettin (Persanzig) fand.<br />

Auch in Bornholm zeigen Brandgrubengräber <strong>der</strong> ersten und<br />

zweiten Abtheilung ähnliche Formen. Was den gedrehten<br />

Stiel betrifft, hat unser Messer Ähnlichkeit mit einem von<br />

Undset Seite 409, Fig. 103 abgebildeten, unterscheidet sich<br />

aber dadurch, daß bei dem unserigen <strong>der</strong> Stiel nicht gebogen<br />

son<strong>der</strong>n gerade ist. Bei einem zweiten gestielten Messer aus<br />

Butzke ist <strong>der</strong> Stiel nicht gedreht, son<strong>der</strong>n gerade, es glich<br />

dies Messer also <strong>der</strong> von Undset Seite 400, Fig. 104 abgebildeten<br />

Form.<br />

5) Undset. Seite 134. - ^) Undset. Seite 399, Fig. 102.<br />

Baltische Studien. XXXVIII 2. 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!