18.11.2013 Aufrufe

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 Di-. Hanncke.<br />

20 msäioi an ihm gestickt und curiret) verschieden. Dies<br />

Unglück war noch nicht genug son<strong>der</strong>n da allbereits alle<br />

Sachen in <strong>der</strong> Herzogin von Brieg Behausung zugerichtet,<br />

daß ich darin Hochzeit mit <strong>der</strong> kranken Braut haben sollte,<br />

kommt Zeitung und Befehl, daß weil die Herzogin, so das<br />

Haus vergönnet, gleichfalls verstorben und sich nicht geziemen<br />

wollte, daß man Hochzeit darin zu machen verstatten könnte,<br />

da muß ich erst an des löblichen Fürsten Herzog Carls Hofhaltung^)<br />

hei Tag und Nacht fortschicken, daß ich bei Ihro<br />

fürstl. Gnaden ihre Behausung erlanget, so mir dann gnädigst<br />

verwilliget worden. Und also mußte alle Sachen in einer<br />

Nacht von bannen wegräumen, war also fast allein und ganz<br />

im Kummer verlassen, nicht gedenkend, daß jemand <strong>der</strong> Meinigen<br />

auf meinen Ehren-Tag mir beiwohnen würde. Aber<br />

Gott schickte es, daß eben <strong>der</strong> Herr Burggraf Jacob Koy^),<br />

dessen Sohn hiernach zur Dankbarkeit meine jüngste Schwester<br />

Judith zur Ehe bekommen, nebst dem Herrn Aegidio Lichtfuß<br />

abgesandten waren zu des Königs von Polen Hochzeit, die<br />

waren nicht allein wohl staffiret, son<strong>der</strong>n auch mit vielen ansehnlichen<br />

tapferen jungen Leuten und Befreundeten begleitet,<br />

die nahmen ihren Weg mir zu Ehren und Wohlgefallen auf<br />

Breslau und brachten mir etlicher Maßen als liebe Freunde<br />

und Hochzeit-Gäste, nach dem Regen Sonnenschein, daß also<br />

die Hochzeit zu Ehren und ziemlichen Freuden dennoch Gott<br />

gedanket glücklich und rühmlich vollendet und vollenzogen<br />

worden. Denn ob sich zwar unter dem adlichen Geschlecht<br />

<strong>der</strong> Hessen und Uthmanne ein Huschianellichen ^) bis auf die<br />

25) Herzog Carl von Münsterberg und Oels. In <strong>der</strong> Dedikation<br />

an ihn (Woken a. a. O. 202) erwähnt Simmer den Gnadenbeweis ausführlicher,<br />

„daß mir damalen bekümmerten jungen Manne das fürstl.<br />

Haus-Zimmer in Breslau auf gantzer 8 Tage durch gnädiges Schreiben<br />

vergönnet."<br />

26) Zu Thorn, besah das Gut Lunaw vom Könige Stephan, eoä.<br />

I.auä8ob. 259.<br />

27) Die Hessen und Ntmann adlige Geschlechter in Breslau. Husch<br />

— Zank, Rauferei; noch heute husch in Schlesien gebräuchlich, San<strong>der</strong>s

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!