18.11.2013 Aufrufe

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

276 Fr. Groenwall:<br />

welcher ihn lockte, seine Studien und Forschungen, insbeson<strong>der</strong>e<br />

auf dem geschichtlichen Gebiete, hier fortzusetzen? Die<br />

Verhältnisse in Wittenberg waren auch in außerordentlicher<br />

Weise dazu angethan. Es war die Blüthezeit dieser Hochschule;<br />

aus allen Gegenden zog sie Alles zu sich, was sich<br />

für Wissenschaft interessirte: in demselben Semester, in dem<br />

Kantzow eintrat, schrieb Melanchthon 251 Stndenten ein.<br />

Die folgenden Jahre von Kantzows Geschichte sind vollkommen<br />

dunkel. Erst vier Jahre nach <strong>der</strong> Immatrikulation in<br />

Wittenberg fällt wie<strong>der</strong> einiges Licht auf ihn ; es zeigt uns Kantzow<br />

auf seinem Sterbelager. Eine urkundlich allerdings nicht<br />

beglaubigte, aber unverdächtige Tradition erzählt nämlich, daß er<br />

in Folge einer Krankheit Wittenberg verlassen habe und in<br />

Stettin am 25. September 1542 zwischen 12 und 1 Uhr<br />

Mittags gestorben sei; er soll anch in Stettin in <strong>der</strong> Marienkirche<br />

begraben sein. — Die Zeit hat jede Spur, jedes Denkmal<br />

von ihm daselbst zerstört. Aber ein inonun26nwm ayi'o<br />

^>6r6NQw8 hat er sich selbst in seinen Schriften gesetzt.<br />

Nicht Alles jedoch, was diese enthalten, ist — wie oben S. 261<br />

angedeutet wurde — Kantzows Werk, Vieles verdankte er<br />

seinem treuen Freunde und Helfer, Nicolaus (Niklas) von<br />

Klemptzen. Unser Versuch, ein Lebensbild des Verfassers <strong>der</strong><br />

Pommerschen Chronik zu entwerfen, würde nicht vollständig<br />

sein, wenn wir nicht auch über Klemptzen einige Worte beifügten.<br />

Von ihm ist weit mehr bekannt, als von Kantzow.<br />

Böhmer handelt davon in seiner Einl. S. 74—85, woraus<br />

einen kurzen Auszug im Folgenden zu geben erlaubt sei.<br />

Als die Theilungsfrage zuerst zwischen den Fürsten<br />

Georg und Barnim aufkam, wurden im Jahre 1531 einige<br />

Räthe eingesetzt, um zwischen den Fürsten zu verhandeln (vgl.<br />

Kantzow, Ndd. Chr. S. 182 f.). Unter diesen, „<strong>der</strong> surften<br />

bei<strong>der</strong>syds bystand", nennt Kantzow anch „Niclas van klemptze,<br />

ein Secretarius by hertoch jurgen". Der Vater desselben<br />

war aus <strong>der</strong> Neumark in Hinterpommern eingewan<strong>der</strong>t und<br />

hatte sich in Stolp nie<strong>der</strong>gelassen, wo er Bürgermeister wurde;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!