18.11.2013 Aufrufe

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

344 Fr. Groenwall.'<br />

Zon<strong>der</strong> haben gesagt, 5ie hetten sich so verpflicht, das sie<br />

sie nicht khonten verantwerten, Dar vber mochte es gehen<br />

wie es wolle, vnd haben gepeten, sie domit zuuerschonen.<br />

5o wolte aber <strong>der</strong> homeister vnd <strong>der</strong> Vrden domit keins<br />

weges zu frieden sein, 5on<strong>der</strong> brachten volck auff, vnd begunten<br />

die 3antschafft ?nit gewalt zu vberzihen, vnd gewunnen<br />

etliche Stette vnd slosser mit gewalt, vnd welche<br />

sie bekhemen die erwürgten sie, die an<strong>der</strong>n, die sich nicht<br />

erhalten khonten, flohen zum khonige von Aolen vnd ergaben<br />

sich jme vnd huldigten ime, vnd batten, das er sie<br />

von dem Orden mochte erretten. Vo nhu die hinterpomern<br />

sahen, das <strong>der</strong> Grden so vortfhur vnd zu keiner<br />

gnad zu bewegen was, schickte dennoch die tantschafft<br />

(H^9) Zum vberfluß etliche Ebte vnd an<strong>der</strong>e (Lrwirdige<br />

personen zum homeister. Dieselben fillen ^me zu fuß, vnd<br />

batten vmb Gots willen, er wolte die fach so nicht angreiffen,<br />

vnd <strong>der</strong> Tantschafft erpieten noch annhemen, also<br />

das sie jme wolten alles das thun, was sie schuldig weren,<br />

allein das er sie mit vberreichung <strong>der</strong> Briefs verschonen<br />

wolte, Zie wolten jme zusagen, ^Nit den Briefen so zuhandlen,<br />

das sie ime vnd dein Grden zu keinen zeiten wes<br />

solten schaden khonnen. Aber es halff noch nicht. Var<br />

Unten p. 418: ^5^ versetzt IDarti: <strong>der</strong> Elter Er Rubenowen<br />

die orbar zum 3unde als I« ^z mark vor II ^ mark, XVIII mark<br />

die mark silbers znrechen.<br />

5^ ist hertzog Erich vmb <strong>der</strong> feinde wil zu Vart gelegen den<br />

winter vber.<br />

Noäsin 2.UN0 dinftags nach Inuocauit wurt her Zarterock in<br />

die hechte gepracht.<br />

Darnach vff Michaelis in <strong>der</strong> Varter kirchmisse fingen Hertz.<br />

Erich vnd hertzog w. die hündischen Vurger vnd nhamen jnen gros<br />

gnt vnd fhureten sie zil Vart vnd Grimmen in die torme all vull<br />

schltellermarckt.<br />

hertzog Ulrich von 3targard wirt sich von wegen seiner Gemahel<br />

Catharilien des lands Vart o<strong>der</strong> hertzog ' -Zarnyms barschafft<br />

angenhomen vnd dar vm gefedet haben, o<strong>der</strong> es ist hagedhorns jach<br />

gewest wie ronsi'w lolinm stehet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!