18.11.2013 Aufrufe

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thomas Kantzow und seine Pommersche Chronik. 327<br />

geheissen, zu ^reni regenten auffgeworffen, <strong>der</strong> Hat des<br />

khonigs Alnptleute aus Schweden vertrieben, vnd das gantze<br />

khonigreiche eingenhon:en^). Var vm hat sich <strong>der</strong> khonig<br />

mussen nnt den hertzogen von holsten vnd den Stetten vertragen,<br />

vnd trachten wie er die Schweden zu gehorsam<br />

brechte. Diesses abfals vrsach, vnd was von bei<strong>der</strong>seits<br />

hyr jn geschehn, (^06) inogen <strong>der</strong> Denen vnd Schweden Chroniken<br />

villeicht eigentlicher melden, Aber was ich von den<br />

alten dar von gehort, wil ich anzeigen. )n Schweden<br />

seint keine Fürsten, son<strong>der</strong> etliche gesiechte vani Adel, die<br />

l) Am Nanoe daneben: vrsach des abfals <strong>der</strong> Schweden ist<br />

das die Amptlcwte die armen lewte zuseher beschatzten vnd das alle<br />

amptlewte denen weren.<br />

Am nntern Rande p. 405: ^36 ist hertzog Wilhelm von<br />

Mekelb., <strong>der</strong> hertzog Varninls von Vart schwester 5ophiam zur Che<br />

hette, gestorben, vnd hat mir eine tochter (^atharinam nachgelassen,<br />

<strong>der</strong> gaben die vettern XX ^ f. ansrichtung, jm jar ^^0 nntler zeit<br />

hetten sie dar vo_u Gnstrow vnd lawe zu pfände.<br />

1434 I^0t)ii68 6t ^^»tioi ry^Ili 8116(316<br />

6X6I'oitl1 vrl)68 6t<br />

toto r6^N0 3n00Ì6.<br />

Vnd zu letzt erstund dein khonige grosser vffrhur in schweden<br />

von wegen des bedrucks, so die Amvtlewt dem gemeinen Man vnterm<br />

scheine des langen krieges init schatzung vnd an<strong>der</strong>m aufflegten, da<br />

<strong>der</strong> khonig doch nichts von wüste. Derhalben warff sich Cngelbrecht<br />

auff: des abgerichteten freund: vnd wolte das folck in libertatem vindiciren,<br />

zog auff des khonigs stette vnd flosser vnd puchete sie aus<br />

vnd sing vnd slug die Amptlewte des khonigs. Var vnl schreib jme<br />

<strong>der</strong> khunig, Er folte dar von abstehen, wer jemands vnrecht geschehn,<br />

er wolte rechts behelffen. Aber es halff nicht. Dar vm richtete er<br />

II fchiff zn vnd meinte, wan er gegenwertig were, wolte er den ausflauff<br />

stillen, vnd fhor so hin in 3weden, aber es erstund grosser storm<br />

vnd ginck das eine fchiff vnter, das an<strong>der</strong> <strong>der</strong> Ammirali, da er jn<br />

saß, kam kawm an strant, das er geborgen wurt, vnd zurstiß auch,<br />

welchs <strong>der</strong> Rosencrantz hisse, das war jme ein omen, das er nicht<br />

ausrichten wurde. Zo verschreib er das reich vnd wolte folck auffbringen<br />

die fach zu stillen, da er aber fach, das nymands daran wolte,<br />

lies ers geschehn vnd for dar von.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!