18.11.2013 Aufrufe

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

352 Fr. Groenwall:<br />

possession zuoccuperen, vnd zog in vorpomern, vnd nham<br />

die 5tat INassow ein, vnd wolte weiter verfharen. Dasselbig<br />

verdros khonig Erichen sehr, das ers on seinen willen vnd<br />

bey seinem leben turste thun, gleich als were ime nur jach<br />

nach seinein totte, Vnd troete hertzog Erichen, so er nicht<br />

abliesse, wolte ers so fürsehen, es folte ime ein an<strong>der</strong> in<br />

den wegk khomen, vnd sagte auch deshalben aus zorne, er<br />

were sein Erbe nicht, 5on<strong>der</strong> hertzog Gtto von Stettin<br />

were sein nehister Erb. Dar vm horete hertzog Erich<br />

auff, das er nicht weiter fhur, aber es erstund hiraus<br />

zwuschen jme vnd seineni Bru<strong>der</strong>, hertzog Wartislaff, vnd<br />

feinem vettern, hertzog Gtten von Stettin, ein grosser grull,<br />

vnd das wort, das khonig Eriche gesagt, das er sein Erbe<br />

nicht were, brachte ime hir nachmals grosse mühe vnd<br />

schaden.<br />

^26) Vnd khonig Eriche lebte nicht lange Hirnach<br />

son<strong>der</strong> starb zu Rugenwalde ini jar ^59 vnd wurt zu<br />

Bükow herlich begraben, Ein INan, den man billich wol<br />

des gelucks 5pylball nennen nmg, den es fersten) so hoch<br />

Unten p. 425: 4 i-scwr (F60i^iii8 ^alteri Ooowr, 1458 in<br />

I100 68t lidSrioiiL von Oo^psn, c^iii 02,1182. srat 6xpul8. v0cwi-Ì8<br />

^y<br />

86äiei08U8 Ìu6Ì02tN8 ot d6L0ii3.tU8. ^sn 18w<br />

2,11110 luit ÌN802.i2,tU8 ä0iuinu8 1i6lIH2I1I1N8 I^oolc PI'68l)it6I'<br />

8, ^roptsr lideiium s2.m08imi ^'n äoctorsm<br />

Hoc; (^H0(iu6 wmpoly äy^sruiit trs8 2.bd2.t63 ^souicampi<br />

6t di666H866H 2,1t6r08 61108 d2,cni08.<br />

Zusätze p. 426: Nach khonig Erichen totte haben vnser Hern<br />

Nicolaum Vruckinm znm keiser geschickt vmb die lehnse?npfahung,<br />

<strong>der</strong> sie jnen auch zugesagt ^viÄ6 86xw adliino<br />

Au5 eim alten Vuch des closters 3tolp:<br />

1459 in äis d62.ti Vai-nads ^p08t0ii k2.ota 68t<br />

IHÄAI12. 6t 02,ptÌU2,tÌ0 ^2.NZ'1ÌII16I18Ì11II1 0ÌrO2, villani<br />

6l6116io^, ad<br />

Ì11Ì8 d6 8on^61'il1, N101'2.1itidl18 in 0a8tl0 8p2,NtK0^V) N60N0N 3.<br />

prÌ^NÌ886N8Ìdi18 80X. ^2,8P6I' A9.N8 2,<br />

liNN N60 N0N 2,d Ì11Ì8 VUipÌdl18 ^<br />

86(1116Nti 2.NN0 60, 6Ì6 proxiina. P08t 6Ì11Ì8Ì0NÌ8<br />

N2,dl16I'11Nt 0Ì1168 1^ 6H1iÌt68, N0dÜ68 V6l0 XXIIII,<br />

02,pti 8I1Nt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!