18.11.2013 Aufrufe

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thomas Kantzow und seine Pommersche Chronik. 329<br />

pawren tochter zuschwechen.<br />

Var vm weil die dyrne kein<br />

an<strong>der</strong>s haben will, wan das du sie wi<strong>der</strong> ehren sollest,<br />

5o byn Ich schuldig dem Armen so wol als dem reichen<br />

das recht zuuerhelffen.<br />

Verhalben soltu die dyrne wid<strong>der</strong><br />

ehren vnd zur Lhe nhemen o<strong>der</strong> die fhare des Aechten<br />

stehen.<br />

Ver Ldelman hat sie nicht nhemen wollen, Dar<br />

vm hat <strong>der</strong> khonig erkhant, man solte jme das Haupt abslagen.<br />

vnd gebunden,<br />

Ver scherffrichter ist gefor<strong>der</strong>t, hat jne angetastet,<br />

öo ist aber die freuntschafft dem khonig<br />

zu fuß gefallen, er mochte sich doch ini Handel nicht vereilen,<br />

vnd die Vyrne noch bewegen, das sie abtrag nheme.<br />

gutlichen abscheid, das er dar zu gedencken wolte, aber eilete doch<br />

nicht hinzukamen, ^nter des geraten die Zweden vnter einan<strong>der</strong>,<br />

erwürgen Engelbrecht vnd darnach sich selbst vnter einan<strong>der</strong>. Do<br />

hette es ein jemerlich wesen in 3weden, Dar vm schickten sie auch<br />

hin zum khonige mit pitte hinzukhomen vnd den lerm zustillen, aber<br />

<strong>der</strong> khonig wolte nicht, handelte alles dissimulanter vnd pleib auff<br />

Il)isbu, das er wol befhestet vnd bemannet hette. Dahin khemen<br />

auch die hertzogen von pomerii vnd volgast mit viel schiffen vnd<br />

mannen.<br />

3o hette khonig Erich doch ini synne gehapt die Reiche zuvbergeben<br />

vnd seins vater Ero<strong>der</strong> söhn, o<strong>der</strong> seiner vettern jemands<br />

zu khonige zumachen, vnd dar vm wolte er den denen neher khomen,<br />

vnd fersten in hinterponiern gein Dantzigk gesegelt, da er sich gerüstet<br />

vnd jme seine vettern seint zu hulffe khomen vnd^ ist an das land<br />

zu Rhugen gesegelt, da es nicht weit von 3eland ist. Da kham <strong>der</strong><br />

Reichs rat zu jme, patten jne wid<strong>der</strong>zukhonien. 5ie wolten nymands<br />

lieber begern, vnd wolten alle vor jme sterben. Do sagte er, er were<br />

alt vnd <strong>der</strong> arbeit vnd last müde, es dienere jme nicht lenger, Es<br />

wer dar seins vaters brn<strong>der</strong> söhn, vnd sunst an<strong>der</strong>e seine vettern von<br />

pomern, die khonten sie nhemen, so sie wolten. 3o haben sie gesagt<br />

er wer jr khonig, bey seinen: lebend wüsten sie keinen an<strong>der</strong>n anzu«<br />

nhemen, Hiit pit :c. vnd so es dan ja nicht sein khonte, 3o khonten<br />

sie on wissen des gantzen reichs nichts dar jn thun. Do daraus nicht<br />

wurr, seint sie von eingezogen, vnd ist ein vngewitter erstanden vnd<br />

jme XII schiffe vntergangen, Daraus er gemerckt, das jne Got wernete,<br />

Ond ist erstell gein IDardingborch gezogen vnd den winter da geplieben,<br />

vnd wie er sich von den sende schelcken nichts guts vermutete,<br />

jst er anff den frulinck in gotlandt vnd die lenge in pomern gesegelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!