18.11.2013 Aufrufe

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

168 Hugo Schumann:<br />

Laase auf Rügen. In <strong>der</strong> Nähe von Laase befindet<br />

sich nach v. Hagenow's Mittheilung ein Urnenfriedhof (Gräber<br />

<strong>der</strong> VIII. Art v. Hagenow's). Rosenberg nennt das<br />

Gräberfeld Wendenkirchhof und besitzt die Rosenberg'sche Sammlung<br />

(jetzt Nürnberg) von dort zwei Heftnadeln (!) von Bronze.<br />

Da die Rosenberg'sche Sammlung keine genauen Fundangaben<br />

hat, ist die Fibel selbst nach dem neuen Katalog nicht genau<br />

zu ermitteln, vielleicht aber Nr. 5429 o<strong>der</strong> 5430 des Kataloges<br />

<strong>der</strong> Rosenberg'schen Sammlung im Anzeiger des germanischen<br />

Nationalmuseum v. 1887.<br />

Ball. Stud. XVI, S. 59.<br />

Dr. R. Bai er. Die Insel Rügen nach ihrer arch.<br />

Bedeut., S. 61.<br />

Ladebow bei <strong>Greifswald</strong>. Bei Klein-Ladebow fanden<br />

sich nach einer Mittheilung v. Hagenow's saus dem Jahre<br />

1840) folgende Gegenstände:<br />

1. länglich eiförmige Koralle (!) 7'" hoch. Sie besteht<br />

aus einem dreistreifig farbigem Glasflusse, die beiden äußeren<br />

Streifen sind undurchsichtig dunkelroth, <strong>der</strong> mittlere Streifen<br />

besteht aus halbdurchsichtigem bläulichem Glase; schön und<br />

regelmäßig verziert mit sternförmigen eingeschmolzenen Blumen<br />

von abwechselnd grünem und weißem Glase;<br />

2. Koralle (!) von <strong>der</strong> Größe einer Erbse, aus undurchsichtigem<br />

gelbem Glasflusse;<br />

3. eine kleinere aus blauem undurchsichtigem Glasflusse.<br />

Ueber den Fundort sagt er: Diese 3 Korallen fand<br />

ich mit einer Bernstein-Koralle und dem weiter unten anzuführenden<br />

Opfermesser und Pfeilspitzen (aus Feuerstein) in<br />

den Sanddünen von Klein-Ladebow, zwischen Urnenscherben,<br />

Kohlen, Asche und kleinen Steinen, welche, unbezweifelt (?)<br />

slavischen Aegräbnißstellen angehörend, dort öfters durch Stürme<br />

von dem sie verdeckenden Sande entblößt werden, so daß die<br />

Alterthümer neben einan<strong>der</strong> frei auf dem Sande liegen.<br />

Auch Freiherr von Ramberg giebt einen Bericht über<br />

Funde, die an genannter Stelle gemacht sind. Diesmal han-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!