18.11.2013 Aufrufe

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

336 Fr. Groenwall:<br />

inen in die 5tat, vnd an das thor. 5o richteten die<br />

Vurger dargegen ein schirnizeug auff, vnd wollen sich zur<br />

wehre setzen. 5o was er lachen worden ab jrer torheit,<br />

vnd hette gesagt, Ach was wollen wyr thun, haben sich<br />

drey vnser grosse khonigreich gegen vns gesetzt, vnd vns<br />

vertagt, vnd wyr leiden das gern, wor vni khonnen wyr<br />

auch niit diessem vnuerstendigem flecke nicht gedult haben,<br />

Es feint fende schelcke, wyr mogen mit inen dedingen, vnd<br />

schickte demnach zu inen, vnd hies sie von jrem niotwillen<br />

abstehen, vnd vergab inen iren vbermot, vnd lebte darnach<br />

nlit inen vnd alle seinen vn<strong>der</strong>thanen in grosser lieb vnd<br />

eintracht, vnd khümmerte sich <strong>der</strong> Welt fachen nichts Inlehr!,<br />

son<strong>der</strong> was stets zu Vukow i?n closter, o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> (^arthaus,<br />

vnd dienete daselbst in fried vnd stilheit Gotte, vnd<br />

gab <strong>der</strong> geistliches vnd armen gern vmb Gotswillen, Dnd<br />

hielt sich so heimlich, Das Lneas 5iluius in seiner Europa<br />

schreibt, Er sey so gewaltiger khonigreich verjagt, vnd<br />

schule nhun in einen: kleinen orte seins Vaterlands, wie<br />

wol L: an dein nhamen etwas geirret hat, Van er nennet<br />

jne, nicht Erich, fon<strong>der</strong> Heinrich, dar jn ine dan als einen<br />

Wahlen s:die <strong>der</strong> nhamen nicht grossen vnterscheid haben:)<br />

betrogen hat, (^5) das die nhamen schyr gleich lawten.<br />

Am untern Nande p. 412: 1444 odi^'t 8ilii6u8 o<strong>der</strong> etliche jar<br />

lnrnach, liuic 8U00688Ìt Il6NIiin^U8 ^sN6N 8t0i^>6N8Ì8.<br />

desselbigen jares hat hertzog Iochiln den vcm 2lrni>n Greiffenberg<br />

verkaufft.<br />

^^5 hat hertzog )5erndt von Nie<strong>der</strong>sachssen gehapt Alheit, des<br />

hertzogen von pomern in <strong>der</strong> 3lesie tochter, jn <strong>der</strong> Centzschen öechsisschen<br />

Chronik. Dis ist die ans pomern die Rnlnpolt haben folte.<br />

Do Mgff. fridrich vor pasw. lag, waren h. ^ar. von Gntzk.<br />

vlld h. )5arniln von ^3art dar jli, so kanffte <strong>der</strong> Ulgsf. zweil ^nrger,<br />

die langen helse geheisscn, darzn, das sie jre eigen hewser anzündeten,<br />

vnd jn <strong>der</strong> 3tat vmb her gingen vnd sewr jn die öchentien vnd<br />

honernister legten. Do das anginck, fil <strong>der</strong> Mgff. die ötat an, vnd<br />

die hertzogen wolten ans <strong>der</strong> 3tat, vnd meinten, sie konten sie vorm<br />

seur nicht erhalten. 3o tratten die linrger zn vnd baten sie, sie<br />

mochten sie nicht verlassen, ^ie wolten jre henser daran wagen, wan

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!