18.11.2013 Aufrufe

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

82 Vorbemerkungen.<br />

Auch bei uns in Pommern sind es beson<strong>der</strong>s die letzten<br />

beiden Jahrzehnte gewesen, die eine Menge neuer Flachgräberfunde<br />

uns gebracht haben, und erst aus dieser Zeit haben<br />

wir genauere systematische Untersuchungen, die eigentlich erst<br />

mit <strong>der</strong> Thätigkeit Kasiski's ihren Anfang nehmen.<br />

Wenn ich es aber doch wage, das aus pommerschen<br />

Flachgräbern vorhandene Material in vorliegen<strong>der</strong> Arbeit<br />

weiteren Kreisen vorzulegen, so leiteten mich beson<strong>der</strong>s zwei<br />

triftige Gründe: Zunächst sind die Nachrichten über pommersche<br />

Urnenfriedhöfe in <strong>der</strong> Literatur ungemein zerstreut,<br />

in 37 Jahrgängen <strong>der</strong> Baltischen Studien, in 20 Jahrgängen<br />

<strong>der</strong> Verh. <strong>der</strong> Berlin. Anthropolog. Ges., in den Akten <strong>der</strong><br />

Ges. f. pomm. Gesch., in den Präsidialberichten u. s. w. Hierzu<br />

kommen noch eine Anzahl von nicht publizirten Erfahrungen<br />

einzelner Sammler und Untersucher. Alles dies zusammenzutragen,<br />

ist aber für einen Forscher, <strong>der</strong> ein größeres Gebiet<br />

behandeln will, kaum möglich. Es ist darum natürlich, daß<br />

Und set in seinem oben zitirten Werke in dem Pommern<br />

gewidmeten Kapitel bemerkt: (S. 244) „Umfassende systematische<br />

Untersuchungen von Gräbern dieser Art sind in Pommern<br />

noch nicht unternommen, weshalb diese Gruppe in den<br />

Sammlungen noch nicht hervortritt. Auch über das mehr<br />

o<strong>der</strong> min<strong>der</strong> häufige Vorkommen dieser Urnenfriedhöfe o<strong>der</strong><br />

Urnenhügel und die örtliche Ausdehnung <strong>der</strong>selben können wir<br />

uns noch nicht äußern."<br />

Der zweite bewegende Umstand war mir die mangelhafte<br />

Konservirung <strong>der</strong> Eisensachen, und die meisten Flachgräber<br />

Pommerns gehören ja <strong>der</strong> Eisenzeit an. Zweckmäßige<br />

Konservirungsmethoden waren früher nicht bekannt und die<br />

damals an die Sammlungen eingelieferten Eisensachen sind<br />

daher gar nicht o<strong>der</strong> nur mangelhaft konservirt und gehen dem<br />

Untergange entgegen. Wie denn ein früherer verdienter Konservator<br />

unseres Museums von vielen vor seiner Zeit eingelieferten<br />

Eisensachen wehmüthig bemerkt: „Die Stücke sind<br />

an das hiesige Museum gegeben, aber wie so viele Eisensachen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!