18.11.2013 Aufrufe

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

DaMsche Awdien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

230 Hugo Schumann:<br />

Grab 13 enthielt eine Urne, die ans einen: nicht platten<br />

Steine stand, wodurch <strong>der</strong> Boden <strong>der</strong> Urne eingedrückt war,<br />

sie war von wenig kleinen Steinen nnd vielem Brandschutt<br />

umgeben und enthielt nur Nran<strong>der</strong>de und die Neste einer<br />

kleineren.<br />

Grab 14 war reines Vrandgrubengrab, ohne Urne.<br />

Grab 15 enthielt eine ganz plattgedrückte Urne von<br />

grober Arbeit uud war von wenig kleinen Steinen umgeben,<br />

sie enthielt außer Bran<strong>der</strong>de und den Nesten einer kleineren<br />

noch 3 Bruchstücke einer Brouzenadel. Die größere Urue<br />

hatte ca. 85 orn Umfaug, die kleinere 9 om Durchmesser<br />

und 4 oin Höhe.<br />

Grab 16 enthielt eine Urne, die, von wenig kleineu<br />

Steinen umgebeu, dicht unter <strong>der</strong> Oberfläche stand. Sie befand<br />

sich in dem Reste einer zweiten. Der Umfang betrug<br />

68 oin, die Hohe 13 om. Verziert war dieselbe durch je drei<br />

ineinau<strong>der</strong>stehende, uach aufwärts gewölbte Halbkreise.<br />

Unmittelbar uebeu ihr stand eine ganz kleine, <strong>der</strong>en oberer<br />

Theil fehlte. Die größere Urne enthielt uebeu Knochenresten<br />

Sand und die Bruchstücke eiuer Bronzeuadel.<br />

Grab 17 euthielt eiue ganz zerfallene Urne, ohne Ornamente,<br />

die etwa 20 om unter <strong>der</strong> Oberfläche im Brandschutt<br />

staud, mit wenig kleinen Steinen nmgeben. Sie enthielt einen<br />

vierkantigen Brouzeriug von Fiugerdurchmesser. Zugedeckt war<br />

dieselbe durch ein einhenkliges Schälchen. Taf. ), Fig. 23 d.<br />

Grab 18 enthielt eine ornamentine Urne, die dicht<br />

unter <strong>der</strong> Erdoberfläche auf einem kleinen Steine stand uud<br />

von geschichteten Steinen umgeben war. Der Inhalt waren<br />

Knochenreste uud Sand.<br />

Grab 19 enthielt nnr noch ein Durcheinan<strong>der</strong> von<br />

Scherben.<br />

Grab 20 reines Vrandgrubengrab.<br />

Grab 21 war ein Kistengrab ohne Urne, gebildet ans<br />

6 flachen Steinen, ca. 35 oin lang und 25 om breit. Es<br />

enthielt nnr Brand e rde und eine Vrouzeuadel. Taf. VIII, Fig. 1.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!