27.04.2014 Aufrufe

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Milieustudie A 2001<br />

<strong>Pflege</strong>- <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsplan</strong><br />

<strong>Buschhagenniederung</strong><br />

C. v. O - Universität Oldenburg<br />

durch die Überflutungen betroffen sein. Deshalb ist auch hier zum Großteil eine Entwicklung hin zu<br />

Röhrichten zu erwarten. Kleine Flächen werden evtl. so lange am Tag überstaut, dass es hier auch<br />

zu vegetationslosen Bereichen kommen kann. Die vorhandenen Feuchtgebüsche werden sich<br />

ausbreiten Langfristig wird sich dieser Kernteil zum Auwald entwickeln.<br />

Der heute vor allem landwirtschaftlich geprägte Teil des Untersuchungsgebietes im Landkreis<br />

Wardenburg wird in den nächsten 25 Jahren vor allem verbuschen. In dem schon heute mit<br />

Sümpfen bewachsenen sehr feuchten Bereich wird die vorhandene Verbuschung fortschreiten. Die<br />

Äcker werden sich zu Ruderalfluren entwickeln <strong>und</strong> dann zügig verbuschen. Auch das Grünland<br />

wird, ausgenommen der Flächen die regelmäßig überflutet werden, sich zu Ruderalflächen<br />

entwickeln <strong>und</strong> etwas langsamer verbuschen. Die überfluteten Bereiche werden bei<br />

ausreichendem Feuchtegrad von Landröhrichten dominiert werden.<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!