27.04.2014 Aufrufe

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Milieustudie A 2001<br />

<strong>Pflege</strong>- <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsplan</strong><br />

<strong>Buschhagenniederung</strong><br />

C. v. O - Universität Oldenburg<br />

Kartierung von WEBER (1985) sind Aussagen darüber möglich, ob der jeweilige Biotoptyp schon<br />

vor 15 Jahren den Standort besiedelt hat oder ob sich Änderungen ergeben haben. Zur weiteren<br />

Charakterisierung des Standortes sind die Bodentypen angegeben, die hauptsächlich auf den<br />

Flächen des jeweiligen Biotoptyps gef<strong>und</strong>en wurden. In der letzten Zeile werden Besonderheiten<br />

erwähnt.<br />

Wälder<br />

Im Untersuchungsgebiet kommen folgende Haupteinheiten dieser Obergruppe vor:<br />

Bodensaurer Eichen-Mischwald (WQ)<br />

(ohne nähere Differenzierung)<br />

Flächengröße im Gebiet: 1068 m² Gefährdung: RL 2<br />

Entwicklung in den (keine Angaben)<br />

letzten 15 Jahren:<br />

Bodentyp: (keine Angaben)<br />

Bemerkung:<br />

Weiden- Auwald (Weichholzaue) (WW)<br />

Typischer Weiden- Auwald (WWA)<br />

Flächengröße im Gebiet: 2211 m² Gefährdung: RL 1<br />

Entwicklung in den (keine Angaben)<br />

letzten 15 Jahren:<br />

Bodentyp: (keine Angaben)<br />

Bemerkung:<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!