27.04.2014 Aufrufe

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Bewertung<br />

4.1 Bewertungsgr<strong>und</strong>lagen<br />

4.1.1 Einleitung<br />

Als Gr<strong>und</strong>lage der Planung für die weitere Entwicklung der <strong>Buschhagenniederung</strong> wird eine<br />

Bewertung des derzeitigen Gebietszustandes durchgeführt. Wie im Kapitel 1.6 (<br />

Naturschutzkonzept) beschrieben, wurden für das Untersuchungsgebiet Prognosen des<br />

zukünftigen Gebietszustandes nach den Leitbildern „Erhalt des Status Quo“ <strong>und</strong> „Prozessschutz<br />

Gewässerdynamik“ erstellt. Der Vergleich der Bewertung dieser Prognosen mit der für die<br />

derzeitigen Verhältnisse dient dazu, die Qualität der Veränderung nach der Umsetzung<br />

verschiedener Leitbilder abzuschätzen.<br />

Methodik<br />

Für die Bewertung der Schutzgüter Hydrologie, Flora <strong>und</strong> Fauna werden vier Kriterien<br />

herangezogen. Diese wurden nach einer dreistufigen Skala bewertet (Tabelle 4—1 Allgemeine<br />

Bewertungsskala)<br />

Tabelle 4—1 Allgemeine Bewertungsskala<br />

Wert<br />

Bezeichnung<br />

+ Gut<br />

0 Mittel<br />

- Schlecht<br />

Neben den genannten werden beim Schutzgut Boden zwei weitere Bewertungskriterien eingeführt.<br />

Der Planungszeitraum im Leitbild „Prozessschutz“ wird auf 25 Jahre festgelegt.<br />

132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!