27.04.2014 Aufrufe

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Milieustudie A 2001<br />

<strong>Pflege</strong>- <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsplan</strong><br />

<strong>Buschhagenniederung</strong><br />

C. v. O - Universität Oldenburg<br />

Das anthropogene Wasserregime jedoch unterliegt, abgesehen vom Klima, keiner Dynamik <strong>und</strong><br />

kann so als nicht gefährdet angesprochen werden. Erfolgt weiterhin eine <strong>Pflege</strong> <strong>und</strong> Unterhaltung<br />

der Siele im Huntedeich <strong>und</strong> der Rhynschloote, ist eine starke Veränderung der<br />

Gr<strong>und</strong>wasserverhältnisse nicht zu erwarten. Daher ist eine Gefährdung der bereits nach § 28a<br />

NNatG geschützten Nasswiesen an der Hunte, auf denen der Gr<strong>und</strong>wasserspiegel bis auf Flur<br />

ansteht, nicht zu erwarten.<br />

Die <strong>Buschhagenniederung</strong> ist demnach aus hydrologischer Sicht als ein Gebiet mittlerer<br />

Gefährdung (0) einzustufen.<br />

Zusammenfassung der Bewertung<br />

Tabelle 4—2 Ergebnisse der Bewertung Hydrologie im Leitbild „Status quo“<br />

Bewertungskriterium<br />

Bewertung<br />

Diversität 0<br />

Natürlichkeit -<br />

Naturraumrepräsentanz -<br />

Gefährdung 0<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!