27.04.2014 Aufrufe

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Milieustudie A 2001<br />

<strong>Pflege</strong>- <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsplan</strong><br />

<strong>Buschhagenniederung</strong><br />

C. v. O - Universität Oldenburg<br />

SCHMEIL/FITSCHEN, bearb. von SENGHAS, K. & SEYBOLD, S. (1996): Flora von Deutschland <strong>und</strong><br />

angrenzender Länder: ein Buch zum Bestimmen der wildwachsenden <strong>und</strong> häufig<br />

kultivierten Gefäßpflanzen; 90. Auflage, Quelle & Meyer Verlag GmbH & Co., Wiesbaden<br />

SCHOBER, W. , GRIMMBERGER, E. (1998): Die Fledermäuse Europas. Kennen, Bestimmen,<br />

Schützen. (266 S.) Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co., Stuttgart<br />

STAATSARCHIV OLDENBURG: Verschiedene Amtsbriefe, Berichte <strong>und</strong> Lagepläne des Kultur- <strong>und</strong><br />

Wasserbauamt Cloppenburg, des Wasserwirtschaftsamt Cloppenburg, sowie des Weg- <strong>und</strong><br />

Wasserbauamt Oldenburg II., von 1928-1949<br />

STERNBERG & BUCHWALD (2000): Die Libellen Baden-Württembergs; Ulmer, Stuttgart<br />

TRAUTNER, J., MÜLLER-MOTZFELD, G., BRÄUNICKE, M. (1997): Rote Liste der Sandlaufkäfer <strong>und</strong><br />

Laufkäfer Deutschlands, veröffentlicht in: Naturschutz <strong>und</strong> Landschaftsplanung, Nr. 29<br />

USHER, M. B. & ERZ, W. (Hrsg.) (1994): Erfassen <strong>und</strong> Bewerten im Naturschutz; Wiesbaden<br />

WACHMANN, E., PLATEN, R., BRANDT, D. (1995): Laufkäfer: Beobachtung, Lebensweise; Naturbuch-<br />

Verlag; Augsburg<br />

WEBER, H. E. (1985): Vegetation der <strong>Buschhagenniederung</strong> in der Stadt Oldenburg – Zustand,<br />

Ökologie <strong>und</strong> Naturschutzwert der einzelnen Pflanzengesellschaften sowie<br />

Entwicklungsmöglichkeiten des Gebiets im Sinne des Natur- <strong>und</strong> Landschaftsschutzes<br />

WIEGLEB, G. & SCHULZ, F. (1999): Naturschutzfachliche Bewertung im Rahmen der<br />

Leitbildmethode; Physica- Verlag, Heidelberg<br />

WISSKIRCHEN, R. & HAEUPLER, H. (1998): Standardliste der Farn- <strong>und</strong> Blütenpflanzen<br />

Deutschlands – Mit Chromosomenatlas von Focke Alberts, Hrsg. vom B<strong>und</strong>esamt für<br />

Naturschutz, Ulmer, Stuttgart<br />

7.2 Karten <strong>und</strong> Luftbilder<br />

Topographische Karte (1 : 25.000); TK 25, Blatt 2815 Oldenburg (Oldb.)<br />

Luftbilder (1:5000) : Streifen-/Bildnummer: 10/260, 10/261, 10/262, 10/263, 9/216,<br />

9/217, 11/273; aufgenommen am 04.04.1996 von der GTP-Ges.für Technische<br />

Photometrie mbH, Gollt.-Daimler-Str.3, 21684 Stade; zur Verfügung gestellt von:<br />

Stadtplanungsamt der Stadt Oldenburg<br />

7.3 Sonstige Quellen<br />

231

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!