27.04.2014 Aufrufe

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 2—5 Zuordnung der Vegetationseinheiten von WEBER (1985) zu den Biotoptypen<br />

DRACHENFELS (1994)<br />

Vegetationseinheiten WEBER (1985) Biotoptypen nach DRACHENFELS<br />

Glycerietum maximae<br />

Wasserschwaden-Röhricht<br />

Caricetum gracilis<br />

Schlankseggen-Ried<br />

Caricetum elatae<br />

Steifseggen-Ried<br />

Caricetum vesicariae<br />

Blasenseggen-Ried<br />

Phalaridetum ar<strong>und</strong>inaceae<br />

Rohrglanzgras-Ried<br />

Caricetum goodenoughii<br />

Wiesenseggen-Ried<br />

Crepido-Juncetum acutiflori<br />

Spitzbinsen-Wiesen<br />

Calthion-Gesellschaft, Deschampsia cespitosa-arm<br />

Sumpfdotterblumen-Wiese, Rasenschmiele-arm<br />

Calthion-Gesellschaft, Deschampsia cespitosa-reich<br />

Sumpfdotterblumen-Wiese, Rasenschmiele-reich<br />

Deschampsia cespitosa-Gesellschaft<br />

Rasenschmiele-Weide<br />

Juncus effusus-Gesellschaft<br />

Flatterbinsen-Bestände<br />

Scirpetum sylvatici<br />

Waldsimen-Wiese<br />

Filipendulion-Gesellschaft<br />

Mädesüß-Hochstaudenried<br />

Ranunculo-Alopecuretum geniculati, Alopecurus<br />

geniculatus-Aspekt<br />

Knickfuchsschwanz-Flutrasen, Knickfuchsschwanz-reich<br />

(1994)<br />

NRW<br />

NSG<br />

NSG<br />

NSG<br />

NRG<br />

NSA<br />

NSB<br />

GFS/GNR<br />

GFS/GNR<br />

G<br />

GNR<br />

GNR<br />

NSS<br />

GFF<br />

Ranunculo-Alopecuretum geniculati, Glyceria GFF<br />

fluitans-Aspekt<br />

Knickfuchsschwanz-Flutrasen, Flutschwaden-reich<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!