27.04.2014 Aufrufe

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.2.4 Nutzungsaufgabe<br />

Es ist eine konsequente Aufgabe jeglicher Nutzung der Flächen vorgesehen. Freie Sukzession ist<br />

erwünscht <strong>und</strong> soll gefördert werden. Auch die mögliche Verschiebung von Biotoptypen <strong>und</strong><br />

Artengemeinschaften durch Aufgabe der <strong>Pflege</strong> <strong>und</strong> Nutzung sind dabei Teil dieses Leitbildes. Die<br />

realen Eigentumsverhältnisse wurden bei der Entwicklung des konkreten Leitbildes nur insofern in<br />

die Betrachtung mit einbezogen, als dass sich Flächen auf dem Gebiet der Stadt Oldenburg<br />

bereits zu einem großen Teil in städtischem Besitz befinden <strong>und</strong> diese auch für Umsetzung von<br />

Kompensationsmaßnahmen vorgesehen sind. In den anderen Bereich ist eine Nutzungsaufgabe<br />

mittelfristiges Ziel.<br />

5.2.5 Wegeführung / Besucherlenkung<br />

Im Rahmen einer sinnvollen Besucherlenkung soll es möglich sein, sowohl eine ungestörte<br />

Entwicklung der Flächen als auch die Möglichkeit der direkten Naturerholung <strong>und</strong> -betrachtung<br />

zuzulassen. Dem Besucher soll weiterhin der Zugang, die Durchquerung <strong>und</strong> Umwanderung des<br />

Gebietes ermöglicht werden.<br />

Durch den Bau eines Stelzenweges durch das Gebiet könnte sowohl für den Besucher eine direkte<br />

als auch für die Natur schonende Wegführung erreicht werden.<br />

Diese Erschließung wäre insbesondere dann von Bedeutung, wenn sich ein höherwüchsige<br />

Vegetation etabliert <strong>und</strong> die Einsicht verändert hat.<br />

An den Brücken wäre es möglich durch Erhalt kleiner Teile des Deiches einschließlich des<br />

Brückenkopfes eine Fläche für einen Rastplatz zu schaffen. Auf die Errichtung baulicher Anlagen<br />

sollte dabei verzichtet werden. Durch Schau- <strong>und</strong> Informationstafeln könnte Interessantes <strong>und</strong><br />

Wissenswertes über das Gebiet vermittelt werden.<br />

Weiterhin soll eine Möglichkeit geschaffen werden, das Gebiet im südlichen Teil auf der<br />

Gemarkung Wardenburg durchqueren zu können. Durch die Neuanlage eines Weges (parallel zu<br />

bestehenden Flurstücksgrenzen) soll eine Verbindung zwischen dem Weg am Küstenkanal <strong>und</strong><br />

dem Weg entlang des Osternburger Kanals geschaffen werden (siehe Karten 23 <strong>und</strong> 24)<br />

226

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!