27.04.2014 Aufrufe

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Entstehungszustand ist das Niedermoor ganz von Wasser erfüllt, das seine physikalischen<br />

Eigenschaften bestimmt. Nach Entwässerung wird das Niedermoor poren- <strong>und</strong> luftreich, es wird<br />

locker <strong>und</strong>, mit zunehmender Degradation, schwer benetzbar, so dass Wasser- <strong>und</strong><br />

Wärmehaushalt ungünstig sind. Die chemischen Eigenschaften des Niedermoores sind abhängig<br />

vom Calcium- <strong>und</strong> Nährstoffgehalt des Gr<strong>und</strong>wassers, in dem es gebildet wurde. Ist dieses<br />

Gr<strong>und</strong>wasser an diesen Stoffen reich, was in der Regel zutrifft, so entsteht ein calcium- <strong>und</strong><br />

stickstoffreiches Niedermoor. Das vorgef<strong>und</strong>ene Niedermoor, mit pH - Werten von 5,0 bis 4,6 <strong>und</strong><br />

einem Wassergehalt von 28 %, stellt im Untersuchungsgebiet den nassesten Bodentyp dar. hier<br />

wäre auch zur Zeit keine landwirtschaftliche Nutzung möglich, weil das Gr<strong>und</strong>wasser bis an die<br />

Geländeoberlfäche ansteht. Der Einfluss einer früheren Entwässerung <strong>und</strong> Nutzung ist aber durch<br />

den auftretenden Hv - Horizont erkennbar.<br />

2.3.3.3 Tabellarische Zusammenstellung der wichtigsten Eigenschaften der<br />

untersuchten Bodentypen<br />

Tabelle 2—1 Die Eigenschaften der fünf Leitprofile aus dem Untersuchungsgebiet<br />

Bodentyp Horizontabfolge Gr<strong>und</strong>wasserstand pH-Werte (H 2 O)* Wassergehalt<br />

Wassergehalt<br />

bei Feldkapazität<br />

Gley Ap/Go1/Go2/Go(r) 0,91 m 5,5 bis 4,6 4,8 % 16,5%<br />

Nassgley Ah-Go/Gor/Gr/GrII 0,71 m 5,5 bis 5,4 - -<br />

Anmoorgley Aa/Go/Go1/HnH 0,53 m 4,5 bis 4,1 20,5% 27 %<br />

Moorgley O/Hv/Hw/Gr 0,59 m 4,6 bis 5,0 25,3% 27,8%<br />

Niedermoor O/Hv/Hw/Gr/C 0,0 m 5,0 bis 4,6 26,9% 28%<br />

(* absteigend, von dem oberen bis zum unteren Horizont)<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!