27.04.2014 Aufrufe

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es ergibt sich folgendes Ergebnis:<br />

Tabelle 4—41 Bewertung Brutvögel im Leitbild „Prozessschutz“ für das Kriterium<br />

„Natürlichkeit“<br />

Art Habitat Natürlichkeit Art Habitat Natürlichkeit<br />

Amsel A Gehölze Mittel Kuckuck A Gehölze Mittel<br />

Bartmeise Röhricht Hoch Mäusebussard A Gehölze Mittel<br />

Bekassine Sumpf Hoch Mönchsgrasmücke Ruderal Hoch<br />

Bläßhuhn Gewässer Mittel Nachtigall A Gehölze Mittel<br />

Bläßralle Röhricht Hoch Neuntöter Gebüsch/Sumpf Hoch<br />

Blaukehlchen A Gehölze Mittel Ringeltaube A Gehölze Mittel<br />

Blaumeise A Gehölze Gering Rohrammer Röhricht Hoch<br />

Brachvogel Sumpf Hoch Rohrweihe Röhricht Hoch<br />

Braunkehlchen Gebüsch/Röhricht Hoch Rotkelchen A Gehölze Mittel<br />

Buchfink A Gehölze Mittel Schilfrohrsänger Röhricht Hoch<br />

Dorngrasmücke Ruderal Hoch Schwarzkehlchen Gebüsch/Sumpf Hoch<br />

Fasan Ruderal Gering Singdrossel A Gehölze Mittel<br />

Feldlerche Sumpf Hoch Stockente Gewässer Mittel<br />

Feldschwirl Sumpf Hoch Sumpfrohrsänger Röhricht Hoch<br />

Fitis A Gehölze Mittel Teichhuhn Gewässer Mittel<br />

Gartenbaumläufer A Gehölze Mittel Teichrohrsänger Röhricht Hoch<br />

Gartengrasmücke A Gehölze Mittel Uferschnepfe Sumpf Hoch<br />

Gartenrotschwanz A Gehölze Mittel Waldohreule A Gehölze Mittel<br />

Goldammer Ruderal Gering Wasserralle Röhricht Hoch<br />

Grünfink A Gehölze Mittel Wiesenpieper Sumpf Hoch<br />

Heckenbraunelle A Gehölze Mittel Zaunkönig A Gehölze Mittel<br />

Kohlmeise B Gehölze Gering Zilpzalp A Gehölze Mittel<br />

Insgesamt werden 19 Arten als „hoch“ bewertet. Das entspricht einem prozentualen Anteil von<br />

43%. 21 Arten bzw. 48% werden als „mittel“ <strong>und</strong> 4 Arten bzw. 9% als „gering“ eingestuft.<br />

Damit erhöht sich die Bewertung der Natürlichkeit von „mittel“ auf „hoch“.<br />

174

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!