27.04.2014 Aufrufe

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Milieustudie A 2001<br />

<strong>Pflege</strong>- <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsplan</strong><br />

<strong>Buschhagenniederung</strong><br />

C. v. O - Universität Oldenburg<br />

<br />

Gefährdungsgrad<br />

Zur Ermittlung der Gefährdung wurde die Rote Liste der BRD (OTT & PIPER 1998) <strong>und</strong><br />

Niedersachsens (ALTMÜLLER 1985) herangezogen. Es kommen im Planungsgebiet Arten der<br />

Gefährdungsklassen 2 <strong>und</strong> 3 vor. Die Arten wurden entsprechend ihres Status auf diesen Roten<br />

Listen bewertet:<br />

- Arten die nicht als gefährdet eingestuft sind oder auf der Roten Liste der BRD auf der<br />

Vorwarnliste stehen wurden als „gering gefährdet“ eingestuft.<br />

- Arten die Gefährdungsgrad 3 (gefährdet) hatten wurden als „mittel gefährdet“ eingestuft.<br />

Hierzu wurde auch Calopteryx splendens die in NDS als gefährdet (Gefährdungsgrad 3), auf der<br />

Roten Liste der BRD auf der Vorwarnliste geführt wird, eingestuft.<br />

Arten mit Gefährdungsgrad 2 wurden als „stark gefährdet eingestuft“ (Wertstufe: hoch).<br />

Tabelle 4—47 Bewertung der Gefährdung der Libellenfauna im Leitbild „Status quo“<br />

Art Wert Art Wert<br />

Aeshna cyanea gering Lestes viridis gering<br />

Calopteryx splendens mittel Libellula depressa gering<br />

Coenagrion puella gering Libellula quadrimaculata gering<br />

Coenagrion pulchellum gering Orthetrum cancellatum gering<br />

Cordulia aenea gering Platycnemis pennipes mittel<br />

Enallagma cyathigerum gering Pyrrhosoma nymphula gering<br />

Erythromma najas gering Sympetrum sanguineum gering<br />

Ischnura elegans gering Sympetrum striolatum gering<br />

Lestes sponsa gering Sympetrum vulgatum gering<br />

Lestes virens vestalis hoch<br />

Die Arten wurden in Bezug auf die Gefährdung 16 mal als „gering“, 2 mal als „mittel“ <strong>und</strong> 1 mal als<br />

„hoch“ bewertet. Insgesamt ist somit die Gefährdung als „gering“ zu bewerten.<br />

181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!