27.04.2014 Aufrufe

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vegetationseinheiten WEBER (1985) Biotoptypen nach DRACHENFELS<br />

(1994)<br />

Phragmitetum<br />

NRS<br />

Schilfröhricht<br />

Vegetationsfreie Gewässer<br />

Graben<br />

Vegetationsfreie Flächen außerhalb der Wege <strong>und</strong><br />

S<br />

FG<br />

DO<br />

Straßen<br />

2.4.3 Ergebnisse<br />

2.4.3.1 Gesamtartenliste <strong>und</strong> Anteile soziologischer Gruppen<br />

Die Gesamtzahl der im Sommer 2001 erfaßten Pflanzenarten beträgt 211. Diese Arten <strong>und</strong> die<br />

dazugehörigen Zeigerwerte (ELLENBERG, 1992) sind tabellarisch im Anhang (Tabelle 8-<br />

12Gesamtartenliste der <strong>Buschhagenniederung</strong>) aufgeführt. Durch die Einteilung der Artengruppen<br />

nach den Zeigerwerten von ELLENBERG, ist eine Zuordnung aufgr<strong>und</strong> ihres soziologischen<br />

Verhaltens möglich.<br />

60<br />

54<br />

52<br />

Süßwasser- <strong>und</strong> Moorvegetation<br />

Artenzahl<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

37<br />

41<br />

24<br />

Krautige Vegetation oft gestörter<br />

Plätze<br />

Anthropo-zoogene Heiden <strong>und</strong> Rasen<br />

Waldnahe Staudenfluren <strong>und</strong><br />

Gebüsche<br />

Laubwälder <strong>und</strong> verwandte<br />

Gesellschaften<br />

10<br />

0<br />

3<br />

Artengruppen<br />

Nirgends Charakterart<br />

Abbildung 2—6 Anteile soziologischer Gruppen<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!