27.04.2014 Aufrufe

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leitprofil 3: Anmmorgley<br />

(Profil: Aa/Go/Go1/IinH)<br />

Anmoorgley mit O Auflage<br />

Standort: 1 m neben Leitprofil 3,<br />

Richtung Süden. Der Anmoorgley ist ein<br />

Übergangstyp zwischen Gley <strong>und</strong> Niedermoor.<br />

In diesem Leitprofil sind die Gleymerkmale<br />

deutlich erkennbar. Der Aa – Horizont ist unter<br />

Gr<strong>und</strong>wassereinfluss an der Oberfläche<br />

entstanden <strong>und</strong> enthält 15 – 30% Masse an<br />

organischer Substanz, die sich beim<br />

gehemmten Abbau wegen des Sauerstoffmangels<br />

angesammelt hat. Auch hier gibt<br />

es zwei Go-Horizonte, die sich durch ihre Färbung<br />

unterscheiden lassen. Diese Unterschiede sind<br />

Leitprofil 3: Anmoorgley<br />

möglicherweise durch den Ausbau<br />

der Hunte oder Deichbau entstanden. Es ist kein<br />

Gr-Horizont ausgeprägt. Dafür befindet sich im<br />

Untergr<strong>und</strong> eine mächtige Torfschicht, in der<br />

Holzreste vorgef<strong>und</strong>en wurden. Die hier vorgef<strong>und</strong>enen<br />

Anordnung der Profile ist von anthropogenen Einflüssen, wie Deichbau oder Hunteausbau<br />

geprägt.<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!