27.04.2014 Aufrufe

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Milieustudie A 2001<br />

<strong>Pflege</strong>- <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsplan</strong><br />

<strong>Buschhagenniederung</strong><br />

C. v. O - Universität Oldenburg<br />

dass der Großteil der bewerteten Flächen vor allem Intensivgrünland <strong>und</strong> Röhrichte mit nur einem<br />

geringen Arteninventar sind.<br />

Tabelle 4—22 Bewertungsergebnisse Flora im Leitbild „Status quo“ für das Kriterium<br />

„Diversität“<br />

Diversität Anzahl der Flächen Flächengröße in m 2 Flächenwert<br />

Keine Angaben 113 354842.0 Nicht bewertet<br />

1 170 489786.0 489786.0<br />

2 236 247458.0 494916.0<br />

3 30 85224.0 255672.0<br />

<br />

Natürlichkeit (Bewertung mit „-“, „niedrig“)<br />

Hierbei ist der Einfluß des Menschen auf das Gebiet der maßgebende Faktor. Dieser ist in der<br />

durch landwirtschaftliche Nutzung geprägten Kulturlandschaft trotz Naturschutzflächen noch<br />

relativ hoch, so dass dem Gebiet insgesamt nur ein geringer Grad an Natürlichkeit zugewiesen<br />

werden kann.<br />

Tabelle 4—23 Bewertungsergebnisse Flora im Leitbild „Status quo“ für das Kriterium<br />

„Natürlichkeit“<br />

Natürlichkeit Anzahl der Flächen Flächengröße in m 2 Flächenwert<br />

Keine Angaben 39 88514.0 Nicht bewertet<br />

1 194 743762.0 743762.0<br />

2 195 238387.0 476774.0<br />

3 121 106647.0 319941.0<br />

159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!