27.04.2014 Aufrufe

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Milieustudie A 2001<br />

<strong>Pflege</strong>- <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsplan</strong><br />

<strong>Buschhagenniederung</strong><br />

C. v. O - Universität Oldenburg<br />

4.2.5 Erholungspotential<br />

4.2.5.1 Einleitung / Vorgaben<br />

Die Buschagenniederung ist ein durch Fließgewässer <strong>und</strong> auch Stillgewässer geprägtes Gebiet,<br />

das von Siedlungen umgeben ist. In Blickrichtung Norden ist die A28 zu sehen. Im Kernbereich der<br />

Untersuchungsgebietes im Stadtgebiet Oldenburg sind eher ungenutzte, „wilde“ Strukturen<br />

sichtbar. Nur wenige Bereiche werden landwirtschaftlich genutzt. Im Bereich der Gemeinde<br />

Wardenburg sind nahezu alle Flächen in landwirtschaftlicher Nutzung. Generell sind im<br />

Untersuchungsgebiet gradlinige Strukturen wie Hecken <strong>und</strong> Gehölzreihen typisch.<br />

R<strong>und</strong>herum führen Deiche, die als Wege genutzt werden <strong>und</strong> einen Überblick über die<br />

<strong>Buschhagenniederung</strong> bieten. Befestigte Wege gibt es östlich des Osternburger Kanals im<br />

Stadtgebiet sowie westlich des Kanals im Bereich der Gemeinde Wardenburg. Außerdem ist ein<br />

unbefestigter Weg westlich des Osternburger Kanals im Stadtgebiet Oldenburg vorhanden.<br />

Ein weiterer Weg führt von Osten nach Westen durch das Gebiet hindurch, dieser stellt gleichzeitig<br />

die Grenze zwischen dem Stadtgebiet Oldenburg <strong>und</strong> der Gemeinde Wardenburg dar. Dieses<br />

Wegenetz wird von Erholungssuchende wie Spaziergängern, H<strong>und</strong>ehaltern <strong>und</strong> Radfahrern<br />

genutzt.<br />

Im Norden führen zwei befahrbare Wege vom Niedersachsendamm ab ins Kerngebiet hinein.<br />

Diese werden als Parkplätze genutzt. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Ausflugslokal.<br />

4.2.5.2 Methodik<br />

Die Einschätzung des Erholungswertes für das Untersuchungsgebietes erfolgt anhand der<br />

Methode nach BASTIAN/SCHREIBER.<br />

Hierbei werden Landschaftstypen unterschieden wie<br />

Technogene/urbane Gebiete<br />

Agrargebiete<br />

Wald-Agrargebiete<br />

213

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!