27.04.2014 Aufrufe

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Milieustudie A 2001<br />

<strong>Pflege</strong>- <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsplan</strong><br />

<strong>Buschhagenniederung</strong><br />

C. v. O - Universität Oldenburg<br />

Tabelle 2—2 Die Literaturangaben zu den gleichen Bodentypen<br />

Bodentyp Horizontabfolge Gr<strong>und</strong>wasserstand Jährliche<br />

Schwankungsamplitude<br />

Gley Ah/Go/Gr 0,8 m 0,5 - 1,0 m<br />

Nassgley Go-Ah/Gr 0,2 m 0,0 - 0,6 m<br />

Anmoorgley Aa-Go/Gr 0,4 m 0,0 - 0,4 m<br />

Moorgley nH/Gr oberflächennah Zeitw. Überstau<br />

Niedermoor nHw/nHr 0,0 m 0,0 m<br />

Tabelle 2—3 Mächtigkeit der Horizonte der einzelnen Leitprofile<br />

Leitprofil Gley Nassgley Anmoorgley Moorgley Niedermoor<br />

Horizonte<br />

Mit jew.<br />

Mächtigkeit<br />

Ap -30cm<br />

Ah<br />

-Go<br />

-15cm Aa -13cm Hv -13cm Hv -12cm<br />

Go1 -49cm Gor -29cm Go -35cm Hw -25cm Hw -22cm<br />

Go2 -91cm Gr -41cm Go1 -53cm Hr +25cm Gr -47cm<br />

Go(r) + 91cm GrII + 71cm HnH +53cm C +47cm<br />

Die in der Tabelle dargestellten Horizonte <strong>und</strong> deren Mächtigkeiten zeigen, wie verschieden der<br />

jeweilige Bodentyp ausgeprägt sein <strong>und</strong> sich von den Literaturangaben unterscheiden kann.<br />

Der im Gley vorgef<strong>und</strong>ene Go – Horizont besteht aus zwei verschiedenen Ausgangsmaterialen<br />

<strong>und</strong> dadurch wurden zwei Go – Horizonte unterschieden. Die Lage des reduzierten Go(r) –<br />

Horizontes in der Tiefe von ca. 90 cm unter GOF stimmt mit dem Gr<strong>und</strong>wasserstand eines<br />

typischen Gleys, der bei ca. 80 bis 100 cm unter GOF liegt, überein.<br />

Unterschiedliches Ausgangsmaterial ist auch in den zwei Gr – Horizonten des Nassgleys<br />

festgestellt worden. Der Gr – Horizont befindet sich in der Tiefe von 41 cm unter GOF, der GrII –<br />

Horizont fängt 71 cm unter der GOF an. Das Gr<strong>und</strong>wasser steigt zeitweise aber bis auf 29 cm<br />

unter GOF, wo ein Gor – Horizont mit oxidativen <strong>und</strong> reduktiven Merkmalen beschrieben wurde.<br />

In dem untersuchten Anmoorgley wurde statt des zu erwartenden Go/Gr – Horizontes ein HnH –<br />

Horizont, in der Tiefe von 53 cm unter der GOF vorgef<strong>und</strong>en. Diese untypische Horizontierung<br />

kann auf einen früheren anthropogenen Einfluss zurück geführt werden.<br />

Die Horizonte des beschriebenen Moorgleys bestehen, im Gegensatz zu einem in der Literatur<br />

beschriebenen Moorgleyprofils, ausschließlich aus einem torfhaltigen Ausgangsmaterial, der über<br />

30% an organischer Substanz beinhaltet. Ein in der Tiefe von 25 cm unter GOF liegender Hr –<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!