27.04.2014 Aufrufe

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 4—24 Bewertungsergebnisse Flora im Leitbild „Status quo“ für das Kriterium<br />

„Naturraumrepräsentanz“ .................................................................................................... 160<br />

Tabelle 4—25 Bewertungsergebnisse Flora im Leitbild „Status quo“ für das Kriterium<br />

„Gefährdungsgrad“.............................................................................................................. 161<br />

Tabelle 4—26 Bewertungsergebnisse Flora im Leitbild „Prozessschutz“ für das Kriterium<br />

„Diversität“........................................................................................................................... 162<br />

Tabelle 4—27 Bewertungsergebnisse Flora im Leitbild „Prozessschutz“ für das Kriterium<br />

„Natürlichkeit“...................................................................................................................... 163<br />

Tabelle 4—28 Bewertungsergebnisse Flora im Leitbild „Prozessschutz“ für das Kriterium<br />

„Naturraumrepräsentanz“ .................................................................................................... 163<br />

Tabelle 4—29 Bewertungsergebnisse Flora im Leitbild „Prozessschutz“ für das Kriterium<br />

„Gefährdungsgrad“.............................................................................................................. 164<br />

Tabelle 4—30 Bewertungsskala im Leitbild „Status quo“ für das Kriterium „Diversität“ (Avifauna)<br />

............................................................................................................................................ 165<br />

Tabelle 4—32 Bewertung der Bruthabitate im Leitbild „Status quo“ nach dem Kriterium<br />

„Natürlichkeit“...................................................................................................................... 166<br />

Tabelle 4—33 Bewertung Brutvögel im Leitbild „Status quo“ für das Kriterium „Natürlichkeit“ ..... 167<br />

Tabelle 4—34 Bewertung der Bruthabitate im Leitbild „Status quo“ nach dem Kriterium<br />

„Naturraumrepräsentanz“ .................................................................................................... 168<br />

Tabelle 4—35 Brutvögel im Leitbild „Status quo“ für das Kriterium „Naturraumrepräsentanz“ ..... 169<br />

Tabelle 4—36 Bewertungsskala für das Kriterium „Gefährdungsgrad“ (Avifauna)....................... 170<br />

Tabelle 4—37 Bewertung Brutvögel im Leitbild „Status quo“ für das Kriterium „ Gefährdungsgrad“<br />

............................................................................................................................................ 170<br />

Tabelle 4—38 Bewertungsskala im Leitbild „Prozessschutz“ für das Kriterium „Diversität“<br />

(Avifauna)............................................................................................................................ 171<br />

Tabelle 4—39 Bewertung Brutvögel im Leitbild „Prozessschutz“ für das Kriterium „ Diversität“... 172<br />

Tabelle 4—40 Bewertung der Bruthabitate im Leitbild „Prozessschutz“ nach dem Kriterium<br />

„Natürlichkeit“...................................................................................................................... 173<br />

Tabelle 4—41 Bewertung Brutvögel im Leitbild „Prozessschutz“ für das Kriterium „Natürlichkeit“174<br />

Tabelle 4—42 Bewertung der Bruthabitate im Leitbild „Status quo“ nach dem Kriterium<br />

„Naturraumtypik“ ................................................................................................................. 175<br />

Tabelle 4—43 Bewertung Brutvögel im Leitbild „Prozessschutz“ für das Kriterium<br />

„Naturraumrepräsentanz“ .................................................................................................... 176<br />

Tabelle 4—44 Bewertung Brutvögel im Leitbild „Prozessschutz“ für das Kriterium „ Gefährdung“177<br />

Tabelle 4—45 Bewertung der Natürlichkeit der Libellenfauna im Leitbild „Status quo“ ................ 179<br />

Tabelle 4—46 Bewertung der Naturraumrepräsentanz der Libellenfauna im Leitbild „Status quo“<br />

............................................................................................................................................ 180<br />

Tabelle 4—47 Bewertung der Gefährdung der Libellenfauna im Leitbild „Status quo“................. 181<br />

Tabelle 4—48 Gesamtüberblick der Bewertung im Leitbild „Status quo“ ..................................... 182<br />

Tabelle 4—49 Bewertung der Natürlichkeit der Libellenfauna im Leitbild „Prozessschutz“.......... 183<br />

Tabelle 4—50 Bewertung der Naturraumrepräsentanz der Libellenfauna im Leitbild<br />

„Prozessschutz“ .................................................................................................................. 184<br />

Tabelle 4—51 Bewertung der Gefährdung der Libellenfauna im Leitbild „Prozessschutz“........... 185<br />

Tabelle 4—52 Gesamtüberblick der Bewertung im Leitbild „Prozessschutz“............................... 185<br />

Tabelle 4—53 Bewertung der Laufkäferfauna im Leitbild „Status quo“ für das Kriterium „Diversität“<br />

............................................................................................................................................ 190<br />

Tabelle 4—54 Bewertung der Laufkäferfauna im Leitbild „Status quo“........................................ 190<br />

Tabelle 4—55 Gesamtüberblick der Bewertung der Luafkäferfauna im Leitbild „Status quo“ ...... 192<br />

Tabelle 4—56Bewertung der Laufkäferfauna im Leitbild „Prozessschutz“ für das Kriterium<br />

„Diversität“........................................................................................................................... 193<br />

Tabelle 4—57 Bewertung der Laufkäferfauna im Leitbild „Prozessschutz“.................................. 193<br />

Tabelle 4—58Gesamtüberblick der Bewertung der Laufkäferfauna im Leitbild „Prozessschutz“ . 196<br />

Tabelle 4—59 Bewertungsschema für das Kriterium Diversität der Heuschreckenfauna............. 197<br />

Tabelle 4—60 Bewertungsschema für das Kriterium Natürlichkeit der Heuschreckenfauna........ 198<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!