27.04.2014 Aufrufe

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Biotoptyp Gefährdung Naturraumtypisch Natürlichkeit Diversität<br />

SEF (Kleines naturnahes Altwasser) 3 3 3 0<br />

SEZ (Sonsiges naturnahes nährstoffreiches Kleingewässer) 3 3 3 0<br />

SEZ-VER (s.o. - Verlandungsber. nährstoffreicher Stillgew. m. Röhricht) 3 3 3 0<br />

STG (Wiesentümpel) 3 3 2 0<br />

STZ (Sonstiger Tümpel) 3 3 2 0<br />

TFK (Fläche mit Kies- oder Schotterdecke) 0 0 0 0<br />

TFV (Vollständig versiegelte Fläche) 0 0 0 0<br />

TFW (Fläche mit wassergeb<strong>und</strong>ener Decke) 0 0 0 0<br />

TFZ (Fläche mit Ziegel-/Betonsteinpflaster) 0 0 0 0<br />

UHF (Halbruderale Gras- <strong>und</strong> Staudenflur feuchter Standorte) 2 1 2 2<br />

UHF/BAZ (s.o. / Sonstiges Weiden-Ufergebüsch) 2 1 2 2<br />

UHF/BRS (s.o. / Sonstiges Sukzessionsgebüsch) 2 1 2 2<br />

UHF/VEF (s.o. / Verlandungber. nährstoffreicher Stillgew. m. Flutrasen/Binsen) 2 1 2 2<br />

UHM (Halbruderale Gras- <strong>und</strong> Staudenflur mittlerer Standorte) 1 1 2 2<br />

URF (Ruderalflur frischer bis feuchter Standorte) 1 1 2 2<br />

VEF )Verlandungsbereich nährstoffreicher Stillgew. mit Flutrasen/Binsen) 3 3 3 0<br />

VER (Verlandungsbereich nährstoffreicher Stillgewässer mit Röhricht) 3 3 3 0<br />

VER-FGR (s.o. - Nährstoffreicher Graben) 3 3 3 0<br />

WAR (Erlen-Bruchwald nährstoffreicher Standorte) 3 2 3 2<br />

WBR (Birken-Bruchwald nährstoffreicherer Standorte des Tieflandes) 3 3 3 2<br />

WBR-WVS (s.o. - Sonstiger Birken- <strong>und</strong> Kiefern-Moorwald) 2 3 3 2<br />

WNS (Sonstiger Sumpfwald) 3 3 3 2<br />

WPB (Birken- <strong>und</strong> Zitterpappel-Pionierwald) 2 2 3 2<br />

WPS (Sonstiger Pionierwald) 2 2 3 2<br />

WPW (Weiden-Pionierwald) 2 2 3 2<br />

WQ (Bodensaurer Eichen-Mischwald) 3 2 3 2<br />

WWA (Typischer Weiden-Auwald) 3 3 3 2<br />

3 =+ = hoch 2 = 0 = mittel 1 = - = niedrig 0 = keine Angaben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!