27.04.2014 Aufrufe

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Folglich ist der entstehende Lebensraum für die meisten vorhandenen Laufkäferarten ebenso<br />

geeignet wie der gegenwärtige. Das die xerophilen Arten abnehmen, kann nicht als bedenklich<br />

angesehen werden, da sie nicht naturraumtypisch sind <strong>und</strong> dazu auch in vielen anderen Gebieten<br />

häufig vorkommen. Anderen stenotopen hygrophilen Arten wird dagegen ein Lebensraum<br />

geschaffen werden, der heutzutage nicht mehr häufig anzutreffen ist.<br />

Tabelle 3—1 Prognostizierte Laufkäferarten im Leitbild "Prozessschutz"<br />

Carabus granulatus L., 1758<br />

Carabus nemoralis MÜLL., 1764<br />

Cychrus caraboides (L., 1758)<br />

Leistus terminatus (HELLW., 1793)<br />

Nebria brevicollis (F., 1792)<br />

Notiophilus palustris (DUFT., 1812)<br />

Notiophilus substriatus WTRH., 1833<br />

Elaphrus cupreus DUFT., 1812<br />

Loricera pilicornis (F., 1775)<br />

Clivina fossor (L., 1758)<br />

Clivina collaris (HBST., 1784)<br />

Dyschirius globusus (HBST., 1784)<br />

Trechus obtusus ER., 1837<br />

Trechoblemus micros (HBST., 1784)<br />

Bembidion bruxellense (WESM., 1835)<br />

Bembidion properans (STEPH., 1828)<br />

Bembidion tetracolum SAY, 1823<br />

Bembidion mannerheimi SAHLB., 1827<br />

Bembidion guttula (F., 1792)<br />

Patrobus atrorufus (STRÖM., 1768)<br />

Anisodactylus binotatus (F., 1787)<br />

Harpalus latus (L., 1758)<br />

Pseudoophonus rufipes (GEER, 1774)<br />

Stenolophus mixtus (HBST., 1784)<br />

Trichocellus placidus (GYLL., 1827)<br />

Acupalpus flavicollis (STURM, 1825)<br />

Acupalpus parvulus (STURM, 1825)<br />

Acupalpus exiguus (DEJ., 1829)<br />

Stomis pumicatus (PANZ., 1796)<br />

Poecilus versicolor (STURM, 1824)<br />

Pterostichus strenuus (PANZ., 1797)<br />

Pterostichus diligens (STURM, 1824)<br />

Pterostichus vernalis (PANZ., 1796)<br />

Pterostichus nigrita (PAYK., 1790)<br />

Pterostichus rhaeticus HEER, 1838<br />

Pterostichus minor (GYLL., 1827)<br />

Pterostichus niger (SCHALL., 1783)<br />

Pterostichus melanarius (ILL., 1798)<br />

Agonum marginatum (L., 1758)<br />

Agonum muelleri (HBST., 1784)<br />

Agonum viduum (PANZ., 1797)<br />

Agonum gracile STURM, 1824<br />

Agonum fuliginosum (PANZ., 1809)<br />

Agonum thoreyi (DEJ., 1828)<br />

Anchomenus dorsalis (PONT., 1763)<br />

Platynus assimilis (PAYK., 1790)<br />

Chlaenius nigricornis (F., 1787)<br />

Oodes helopioides (F., 1792)<br />

Badister lacertosus STURM, 1815)<br />

Badister sodalis (DUFT., 1812)<br />

Panagaeus cruxmajor (L., 1758)<br />

Philorhizus sigma (P. ROSSI, 1790)<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!