27.04.2014 Aufrufe

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

Pflege- und Entwicklungsplan Buschhagenniederung - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Milieustudie A 2001<br />

<strong>Pflege</strong>- <strong>und</strong> <strong>Entwicklungsplan</strong><br />

<strong>Buschhagenniederung</strong><br />

C. v. O - Universität Oldenburg<br />

DÜLGE, R., ANDRETZKE, H. , HELLBERNDT, L., HANDKE, K., RODE, M. (1994): Beurteilung<br />

nordwestdeutscher Feuchtgrünlandstandorte mit Hilfe von Laufkäfergesellschaften<br />

(COLEOPTERA: CARABIDAE); veröffentlicht in: Naturschutz <strong>und</strong> Landschaft, 69. Jg., Heft 4,<br />

Verlag W. Kohlhammer<br />

DYCK, S. & PESCHKE, G. (1983): Gr<strong>und</strong>lagen der Hydrologie; Berlin<br />

ELLENBERG, H. (1996): Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen in Ökologischer, dynamischer <strong>und</strong><br />

historischer Sicht; 5. Auflage, Stuttgart, Ulmer<br />

ELLENBERG, H. : Scripta Geobotanica IX, Zeigerwerte der Gefäßpflanzen Mitteleuropas;<br />

2. Auflage, Verlag Erich Goltze KG, Göttingen<br />

EWERS, M. (1999): Die Libellen zwischen Weser <strong>und</strong> Ems; Isensee, Oldenburg<br />

FINCK, P., HAUKE, U., SCHRÖDER, E., FORST, R. & WOITHE, G. (1997): Naturschutzfachliche<br />

Landschafts – Leitbilder – Rahmenvorstellungen für das Nordwestdeutsche Tiefland aus<br />

b<strong>und</strong>esweiter Sicht; in: Landespflege <strong>und</strong> Naturschutz, Heft 50/1, B<strong>und</strong>esamt für<br />

Naturschutz – Bonn - Bad Godesberg<br />

FLADE, M. (1994): Die Brutvogelgemeinschaften Mittel- <strong>und</strong> Norddeutschlands<br />

FLÄCHENNUTZUNGSPLAN STADT OLDENBURG<br />

GARVE, E. (1993): Rote Liste der gefährdeten Farn- <strong>und</strong> Blütenpflanzen in Niedersachsen <strong>und</strong><br />

Bremen; 4. Fassung vom 1.1.1993, Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, 13. Jg.,<br />

Nr.1: 1-37. – Hannover<br />

GREIN, G. (1984): Heuschrecken: Beitr. zum Artenschutzprogramm; Rote Liste d. in Niedersachsen<br />

gefährdeten Heuschrecken, Niedersächs. Landesverwaltungsamt, Hannover<br />

GROß,A. (1998): Diplomarbeit: Maßnahmen-Konzeption zu Steuerung des Wasserhaushaltes in<br />

der Oldenburger „<strong>Buschhagenniederung</strong>“; FH Anhalt, Studiengang Landespflege<br />

HECKENROTH, H., LASKE, V. (1997): Atlas der Brutvögel Niedersachsens 1981-1995,<br />

Niedersächsisches Landesamt für Ökologie, Hannover<br />

JAHRESBERICHT DER ORNITHOLOGISCHEN ARBEITSGEMEINSCHAFT (2001)<br />

JONSSON, L. (1992): Die Vögel Europas, Kosmos-Verlag, Stuttgart<br />

KLAPP, E. & OPITZ VON BOBERFELD, W. (1990): Taschenbuch der Gräser; 12. Auflage, Parey Berlin,<br />

Hamburg<br />

KLAPP, E. & OPITZ VON BOBERFELD, W. (1995): Gräserbestimmungsschlüssel für die häufigsten<br />

Grünland- <strong>und</strong> Rasengräser; 4. Auflage, Blackwell Wissenschafts-Verlag Berlin – Wien<br />

KOCH, K. (1989): Die Käfer Mitteleuropas, Ökologie: Band 1<br />

KUNTZE, H., ROESCHMANN, G., SCHWERDTFEGER, G. (1994): Bodenk<strong>und</strong>e; 5. Auflage, Eugen Emer<br />

Verlag Stuttgart<br />

229

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!