25.07.2014 Aufrufe

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 WASSER<br />

<strong>2006</strong> und Entwicklung eines Maßnahmenkatalogs zur Verbesserung der Wasserqualität bei<br />

diesen Gewässern.<br />

Planmäßige Entschlammung der städtischen Stillgewässer entsprechend des Nutzungsdrucks<br />

und der Qualitätsbeurteilung.<br />

Beibehaltung und Verbesserung der Durchgängigkeit städtischer Fließgewässer.<br />

Reduzierung der Unterhaltungskosten.<br />

Entsprechend dieser Vorgaben sind im Frühjahr <strong>2005</strong> erstmalig alle relevanten <strong>Helmstedt</strong>er<br />

Stillgewässer und Regenrückhaltebecken einer umfassenden Gewässeranalyse unterzogen<br />

worden, wobei aus Kostengründen eine Zusammenarbeit mit dem Personal und dem Laborbetrieb<br />

der Kläranlage <strong>Helmstedt</strong> erfolgt ist. Mit den dort vorhandenen Analysemethoden<br />

lassen sich hinreichend genaue Ergebnisse für eine Beurteilung der Gewässerqualität und<br />

eventuelle Veränderungen dieser Qualität erzielen, sodass zukünftig im Herbst jeden Jahres<br />

an definierten Probenahmestellen eine Wiederholung dieses „Gewässerscreenings“ erfolgen<br />

wird. Die ersten Ergebnisse ergaben die in den nachfolgenden Abbildungen aufbereiteten<br />

Gewässerdaten:<br />

12<br />

Nitrat<br />

TKN<br />

0,25<br />

Nitrat- und Gesamt-N [mg/L]<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Nitrit<br />

Ammonium<br />

0,2<br />

0,15<br />

0,1<br />

0,05<br />

Nitrit- und Ammonium-N [mg/L]<br />

0<br />

0<br />

Ludgeriteich<br />

Sternberger Teich<br />

Quellenhofteich<br />

Clarabadteich<br />

Liebesinselteich<br />

Kuhteich<br />

Bgm Biotop<br />

RRB Piepenbrink<br />

RRB Pastorenweg<br />

RRB Galgenbreite<br />

Abbildung 2/4: Gehalt an Stickstoffverbindungen in <strong>Helmstedt</strong>er Stillgewässern;<br />

TKN = Total Kjeldahl Nitrogen ist die Konzentration an Gesamt-Stickstoff als<br />

Summe aus organisch gebundenem Stickstoff und Ammonium-Stickstoff<br />

<strong>Umweltbericht</strong> <strong>Helmstedt</strong> <strong>2005</strong>/<strong>2006</strong> 96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!