25.07.2014 Aufrufe

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 ANHANG<br />

8 Anhang<br />

8.1 Liste der Abbildungen, Karten und Tabellen<br />

Liste der Abbildungen<br />

Abbildung 1/1 Luftbild der <strong>Helmstedt</strong>er Kernstadt 9<br />

Seite<br />

Abbildung 1/2 Bestandsentwicklung der <strong>Helmstedt</strong>er Grünflächen 11<br />

Abbildung 1/3 Kostenentwicklung im Bereich der Unterhaltung des <strong>Stadt</strong>grüns 13<br />

Abbildung 1/4 Entwicklung der Restmüllmengen in den städtischen Grünanlagen 18<br />

Abbildung 1/5 Waldschadensstatistik Niedersachsen im Zeitraum 1984 - <strong>2005</strong> 23<br />

Abbildung 1/6 Schaubild zum Baumschutz auf Baustellen 49<br />

Abbildung 1/7 Baumbestand an der Goethestraße 52<br />

Abbildung 1/8 Straßenbaumbestand Vorsfelder Straße / Memelstraße 54<br />

Abbildung 1/9 Riesen-Bärenklau am Bahndamm im Bereich der Kantstraße 74<br />

Abbildung 2/1 RRB Piepenbrink ein Jahr nach Fertigstellung (1995) 90<br />

Abbildung 2/2 RRB Piepenbrink in „plangemäßer Funktion“ (2004) 90<br />

Abbildung 2/3 Mühlengraben westlich der Kläranlage 1997 und <strong>2006</strong> 93<br />

Abbildung 2/4 Gehalt an Stickstoffverbindungen in <strong>Helmstedt</strong>er Stillgewässern 96<br />

Abbildung 2/5<br />

Sauerstoffgehalt und „Sauerstoffzehrung“ in <strong>Helmstedt</strong>er Stillgewässern<br />

Abbildung 2/6 Phosphatgehalte in <strong>Helmstedt</strong>er Stillgewässern 97<br />

Abbildung 2/7 RRB Pastorenweg kurz nach der Fertigstellung (September 1998) 100<br />

Abbildung 2/8 RRB Pastorenweg in „Funktion“ (September 2000) 100<br />

Abbildung 2/9 RRB Pastorenweg, aktueller Entwicklungsstand (Spätsommer <strong>2006</strong>) 100<br />

Abbildung 2/10 Durchschnittlicher Wasserstand ausgewählter Grundwassermessstellen<br />

im Lappwald<br />

Abbildung 2/11 Durchschnittlicher Wasserstand ausgewählter Grundwassermessstellen<br />

der BKB AG<br />

Abbildung 2/12 Entwicklung der Wasserverbrauchsmengen in <strong>Helmstedt</strong>er Haushalten<br />

Abbildung 2/13 Entwicklung der gesamten Trinkwasserabgabe in <strong>Helmstedt</strong> 110<br />

Abbildung 2/14 Monatliche Trinkwasserabgabe in <strong>Helmstedt</strong> (ohne Barmke) 111<br />

Abbildung 2/15 Wasserverbrauch in städtischen Liegenschaften 112<br />

Abbildung 3/1 Veränderung der Bodennutzung in <strong>Helmstedt</strong> von 1997 bis <strong>2005</strong> 118<br />

97<br />

105<br />

105<br />

110<br />

<strong>Umweltbericht</strong> <strong>Helmstedt</strong> <strong>2005</strong>/<strong>2006</strong> 227

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!