25.07.2014 Aufrufe

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Abfall<br />

4.3 Umweltdelikte<br />

Die Umweltkriminalität in Deutschland geht weiter zurück. Knapp 21.500 Straftaten gegen<br />

die Umwelt registrierte das Bundeskriminalamt im Jahr 2004. Das waren rund 3.000 oder<br />

zwölf Prozent weniger als im Jahr 2003 und verglichen mit dem Jahr 1998 ist sogar ein<br />

Rückgang um fast 50 % zu verzeichnen. Fast drei Viertel der erfassten Straftaten betrafen<br />

die umweltgefährdende Abfallbeseitigung. In jedem sechsten Fall (16 Prozent) ging es um<br />

Gewässerverschmutzung. Das Risiko der Umweltfrevler entdeckt zu werden ist groß: Die<br />

Aufklärungsquote betrug 61 Prozent. Besonders hoch war sie in den Fällen, in denen Anlagen<br />

ohne Erlaubnis betrieben wurden. 96 Prozent dieser Delikte konnten aufgeklärt werden.<br />

Tausend<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

Anzahl Umweltdelikte insgesamt<br />

Umweltgefährdende<br />

Abfallbeseitigung<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004<br />

Abbildung 4/7: Anzahl der bundesweiten Umweltdelikte in den Jahren 1996 bis 2004<br />

Gemessen an den Darstellungen im <strong>Umweltbericht</strong> 1998, als noch der Anstieg der Umweltkriminalität<br />

kommentiert worden war, hat sich also der Trend deutlich umgekehrt. Bei der<br />

Beurteilung der Zahlen muss aber nach wie vor berücksichtigt werden, dass die Anzahl der<br />

erfassten Fälle in direkter Abhängigkeit vom Anzeigeverhalten der Bevölkerung steht.<br />

Auch die vom Polizeikommissariat <strong>Helmstedt</strong> zur Verfügung gestellten Zahlen weisen eine<br />

ähnliche Tendenz auf, wobei die Spitzenwerte etwas zeitverschoben erst in den Jahren 2000<br />

und 2001 zu verzeichnen waren. Ein auffälliger Unterschied ergibt sich allerdings beim Anteil<br />

der der umweltgefährdenden Abfallbeseitigung zugeordneten Delikte, die im Landkreis <strong>Helmstedt</strong><br />

1997 noch 70 % der Fälle ausmachten und 2004 mit 92 % den Bundestrend deutlich<br />

übertreffen.<br />

<strong>Umweltbericht</strong> <strong>Helmstedt</strong> <strong>2005</strong>/<strong>2006</strong> 143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!