25.07.2014 Aufrufe

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 AGENDA 21 UND ALLGEMEINER UMWELTSCHUTZ<br />

förderten Dachbegrünungen mit 14 % der Maßnahmen auch noch einen erheblichen Anteil<br />

am Gesamtaufkommen. Den stärksten Zuwachs in den letzten beiden Jahren hat mittlerweile<br />

die Umrüstung von Kraftfahrzeugen auf Gasantrieb, für die innerhalb von nur 6 Monaten 15<br />

Förderbewilligungen erteilt worden sind. Hierfür, wie auch für die Zuwachsraten im Bereich<br />

der Nutzung erneuerbarer Energie (Biomassenutzung, Holzvergaser) oder der rationellen<br />

Energieverwendung (NEH, BHKW, Wärmepumpe), sind natürlich maßgeblich die gerade in<br />

der letzten Zeit sehr stark angestiegenen Energiepreise hauptverantwortlich.<br />

Biomassenutzung<br />

2%<br />

Grauwassernutzung<br />

1%<br />

BHKW<br />

Innenhofbegrünung<br />

5%<br />

2%<br />

Dachbegrünung<br />

14%<br />

Holzvergaser<br />

1%<br />

Gasantrieb<br />

6%<br />

Regenwassernutzung<br />

58%<br />

Naturschutz<br />

1%<br />

Hocheff. NEH<br />

4%<br />

Wärmepumpe<br />

3%<br />

Schallschutzfenster<br />

1%<br />

Abbildung 7/4: Prozentuelle Aufteilung der bisherigen Förderbewilligungen entsprechend<br />

der Zuordnung zu einzelnen Maßnahmenkategorien.<br />

Auf den nächsten Seiten sind zur weitergehenden Information für Interessenten noch die<br />

aktuelle Fassung der Förderrichtlinie sowie das aktuelle Werbefaltblatt für das städtische<br />

Förderprogramm abgedruckt.<br />

<strong>Umweltbericht</strong> <strong>Helmstedt</strong> <strong>2005</strong>/<strong>2006</strong> 217

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!