25.07.2014 Aufrufe

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 BODEN<br />

es daher zur Bildung von explosionsfähigen Gasgemischen kommen, was insbesondere bei<br />

einer Nutzungsänderung (Bebauung) zu beachten wäre.<br />

Auch im Bereich der Altablagerung „Am Pastorenweg“ sind durch den Landkreis <strong>Helmstedt</strong><br />

bereits umfangreiche Sondierungen, Bodenluft- und Grundwasseruntersuchungen durchgeführt<br />

worden. Detaillierte Ergebnisse dazu liegen der <strong>Stadt</strong> <strong>Helmstedt</strong> allerdings bisher noch<br />

nicht vor.<br />

Zum zweiten Bereich der altlastverdächtigen Flächen, den Altstandorten, lässt der Landkreis<br />

<strong>Helmstedt</strong> derzeit eine flächendeckende Ersterfassung durchführen. Die <strong>Stadt</strong> <strong>Helmstedt</strong> war<br />

im Juni <strong>2005</strong> angeschrieben und um Unterstützung bei der Identifizierung möglicher Verdachtsflächen<br />

gebeten worden. Entsprechende Unterlagen, insbesondere aus dem Bereich<br />

der Betriebsüberwachung der Indirekteinleiter, sind im September <strong>2005</strong> im Wege der Amtshilfe<br />

dem bearbeitenden Büro ausgehändigt worden.<br />

Aktuelle Maßnahmen sind der <strong>Stadt</strong> <strong>Helmstedt</strong> für zwei Altstandorte im <strong>Helmstedt</strong>er Bereich<br />

bekannt. Für den ehemaligen Betriebsstandort der Hellac GmbH an der Emmerstedter Straße<br />

ist im Jahr 2003 eine umfassende orientierende Erkundung durchgeführt worden, mit der<br />

mittels Boden-, Bodenluft- und Grundwasseraufschlüssen, entsprechender Probennahmen<br />

sowie chemischer Analytik eine Übersicht geschaffen werden sollte, ob und an welchen Stellen<br />

mit altlastenrelevanten Stoffen in Boden, Grundwasser, Bodenluft und/oder Bausubstanz<br />

zu rechnen ist. Der Untersuchungsbericht liegt der <strong>Stadt</strong> <strong>Helmstedt</strong> vor. Er ist Basis für die<br />

Sanierung des Standortes.<br />

Darüber hinaus ist der <strong>Stadt</strong> <strong>Helmstedt</strong> mitgeteilt worden, dass für den ehemaligen Betriebsstandort<br />

(Tankstelle) der KVG am Magdeburger Tor eine Sanierung geplant ist. Ein Sanierungskonzept<br />

ist der <strong>Stadt</strong> bisher (Stand: August <strong>2006</strong>) noch nicht vorgelegt worden.<br />

<strong>Umweltbericht</strong> <strong>Helmstedt</strong> <strong>2005</strong>/<strong>2006</strong> 129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!