25.07.2014 Aufrufe

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 NATUR UND LANDSCHAFT<br />

Anhand einiger Beispiele im Straßenraum der <strong>Stadt</strong> <strong>Helmstedt</strong> soll dies näher erläutert werden.<br />

Abbildung 1/7 zeigt beispielsweise den Blick auf den Baumstand an der Goethestraße,<br />

der unmittelbar straßenbegleitend von einer ursprünglich aus Asien stammenden Zierkirschenart<br />

(Nelken-Kirsche - Prunus serrulata ‚Kanzan’) gebildet wird.<br />

Abbildung 1/7: Baumbestand an der Goethestraße<br />

Unstrittig ist sicherlich, dass dieser Baumbestand gerade zur Blütezeit sehr schön anzusehen<br />

ist. Wenn man sich allerdings verdeutlicht, dass die Bäume bereits seit fast 20 Jahren an<br />

diesem Standort stehen, der Höhenzuwachs relativ gering war und das Einwachsen der Äste<br />

in den Straßenbereich bald erhebliche Probleme bei der Freihaltung des Lichtraumprofils von<br />

4,50 m bereiten wird, dann ist nachvollziehbar, dass die hier gewählte Baumart dem Maßstab<br />

dieser großen Hauptverkehrsstraße nicht gerecht wird. Weiterhin ist auffällig, dass -<br />

unabhängig von einigen bereits erfolgten Nachpflanzungen - auch bei eigentlich gleich alten<br />

Exemplaren ein sehr unterschiedliches Wuchsbild festzustellen ist und dadurch der Bestand<br />

insgesamt ein sehr heterogenes Erscheinungsbild abgibt. Dies ist entweder auf deutlich unterschiedliche<br />

Pflanzvorbereitungen bei den Einzelbäumen zurückzuführen, oder auf zwischenzeitlich<br />

durchgeführte Baumaßnahmen im Wurzelbereich. Da entlang der Goethestraße<br />

die Grünanlage mit einem sehr ausgeprägten Altbaumbestand verläuft, wird die eher ungünstige<br />

Artenwahl für diesen Straßenraum glücklicherweise etwas kaschiert. Diese „Funktionsübernahme“<br />

durch die Parkbäume wird in Abbildung 1/7 deutlich. Im Hinblick auf die Er-<br />

<strong>Umweltbericht</strong> <strong>Helmstedt</strong> <strong>2005</strong>/<strong>2006</strong> 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!