25.07.2014 Aufrufe

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 WASSER<br />

Brandt-Ring“ ca. 20 cm unter die Grabensohle gelegt worden. Mit einer aufliegenden Schüttung<br />

von Wasserbausteinen konnte sichergestellt werden, dass sich das für die horizontale<br />

Durchlässigkeit eines Gewässers unverzichtbare Sandlückensystem auch im Bereich der<br />

Brücke ausbilden konnte. Mit der gleichen Zielsetzung sind auch die in den Graben einmündenden<br />

Regenwasserkanäle weit in die Böschung zurück verlagert worden, sodass sie die<br />

Fließrinne gar nicht beeinträchtigen.<br />

Abbildung 2/1: RRB Piepenbrink ein Jahr nach Fertigstellung (1995)<br />

Abbildung 2/2: RRB Piepenbrink in „plangemäßer Funktion“ (2004)<br />

<strong>Umweltbericht</strong> <strong>Helmstedt</strong> <strong>2005</strong>/<strong>2006</strong> 90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!