25.07.2014 Aufrufe

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 AGENDA 21 UND ALLGEMEINER UMWELTSCHUTZ<br />

7.3 Umweltpreis<br />

Der Erhalt und die Verbesserung von Umwelt und Natur ist auch in der heutigen Zeit ein<br />

wichtiges Anliegen und kann nur gelingen, wenn auch möglichst breite Teile der Bevölkerung<br />

sich aktiv an umweltschützenden Maßnahmen beteiligen. Der Umweltausschuss der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Helmstedt</strong> hat zur Förderung dieses Bürgerengagements bereits im Jahr 1997 die regelmäßige<br />

Vergabe eines <strong>Helmstedt</strong>er Umweltpreises beschlossen, mit dem beispielhafte Leistungen<br />

im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes gewürdigt werden.<br />

Im Jahr <strong>2005</strong> ist der Umweltpreis nach 1997, 1999, 2001 und 2003 bereits zum fünften Mal<br />

vergeben worden. Nachdem im ersten Wettbewerbsjahr noch 8 Bewerbungsvorschläge eingereicht<br />

worden waren, war in den Jahren 1999 und 2001 von der Jury über jeweils 4 und im<br />

Jahr 2003 über 5 Bewerbungsvorschläge zu beraten. Im Jahr <strong>2005</strong> wurden leider trotz<br />

zweimaliger Verlängerung der Bewerbungsfrist nur noch 2 Bewerbungsvorschläge vorgelegt.<br />

Aufgrund dieser Entwicklung hat sich der Umweltausschuss nach intensiver Beratung dazu<br />

entschlossen, den Umweltpreis zukünftig nur noch alle 5 Jahre zu vergeben, sodass die<br />

nächste Verleihung erst wieder im Jahr 2010 stattfinden wird.<br />

Die Tabelle 7/1 gibt einen Überblick über die bisher mit dem Umweltpreis ausgezeichneten<br />

Vorhaben. Neben einer Urkunde ist ein Geldbetrag von 1.000,00 € Bestandteil der Ehrung,<br />

der in einigen Jahren auf mehrere Preisträger aufgeteilt worden war.<br />

1997 Einfamilienhaus mit einem Gesamtkonzept zum ressourcensparenden Wohnen<br />

1999 Schulprojekt zur Anlage und dauerhaften Pflege eines Kleingewässers<br />

2001 Langjähriger persönlicher Einsatz für die Fauna im Raum Emmerstedt<br />

2003 Einfamilienhaus mit einem Gesamtkonzept zum ressourcensparenden Wohnen<br />

Beispielhafte Aktivitäten eines Sportvereins zur Förderung von Natur und Umwelt<br />

auf dem Vereinsgelände<br />

<strong>2005</strong> Einfamilienhaus mit einem Gesamtkonzept zum ressourcensparenden Wohnen<br />

Tabelle 7/1: Mit dem Umweltpreis der <strong>Stadt</strong> <strong>Helmstedt</strong> ausgezeichnete Maßnahmen im Zeitraum<br />

von 1997 - <strong>2005</strong><br />

Auf der nachfolgenden Seite ist in verkleinerter Form das aktuelle Faltblatt für den <strong>Helmstedt</strong>er<br />

Umweltpreis abgedruckt, aus dem die weiteren wesentlichen Informationen zu diesem<br />

Wettbewerb entnommen werden können.<br />

<strong>Umweltbericht</strong> <strong>Helmstedt</strong> <strong>2005</strong>/<strong>2006</strong> 225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!