25.07.2014 Aufrufe

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 LUFT, KLIMA UND ENERGIE<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Helmstedt</strong> verwendet für ihre Berechnungen mittlerweile die Daten der Wetterstation<br />

Magdeburg, da diese Station zu denen gehört, deren Daten vom Deutschen Wetterdienst<br />

regelmäßig kostenlos veröffentlicht werden. Als mittlere Gradtagszahl wird dabei ein Wert<br />

von 3.908 verwendet. Als Beispiel für ein besonders kaltes Jahr kann das Jahr 1996 gelten,<br />

bei dem eine Gradtagszahl von 4.536 ermittelt worden war, die Gradtagszahlen der Jahre<br />

2001 - <strong>2006</strong> weisen demgegenüber alle unterdurchschnittliche Jahrestemperaturen auf und<br />

werden hier beispielhaft aufgeführt:<br />

2001, 3.671 - 2002, 3.533 - 2003, 3.577 - 2004, 3.625 - <strong>2005</strong>, 3.646 - <strong>2006</strong>, 3.364<br />

Der interessierte Leser kann mit diesen Zahlen den eigenen Heizenergieverbrauch der verschiedenen<br />

Jahre unter Ausblendung der Witterungseinflüsse miteinander vergleichen.<br />

<strong>Umweltbericht</strong> <strong>Helmstedt</strong> <strong>2005</strong>/<strong>2006</strong> 160

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!