25.07.2014 Aufrufe

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Abfall<br />

Anteil bundesweit<br />

Anteil in <strong>Helmstedt</strong><br />

100%<br />

65%<br />

70%<br />

77% 75% 79%<br />

84% 81% 84%<br />

92%<br />

1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004<br />

Abbildung 4/9: Entwicklung des Anteils der Deliktart „Umweltgefährdende Abfallbeseitigung“<br />

an den insgesamt angezeigten Umweltdelikten im Vergleich Bund - Polizeiinspektion<br />

<strong>Helmstedt</strong>.<br />

Der deutliche Anstieg der Deliktzahlen „Umweltgefährdende Abfallbeseitigung“ im Zuständigkeitsbereich<br />

der Polizeiinspektion <strong>Helmstedt</strong> nach dem Jahr 1998 und auch die Anteilssteigerung<br />

entgegen dem allgemeinen Rückgang der Gesamtdeliktzahlen bestätigen die<br />

Feststellungen aus den vorherigen Kapiteln. Offensichtlich ist in unserem Bereich der<br />

„Trend“ zur Entsorgung von Abfällen außerhalb dafür zugelassener Anlagen stärker, als dies<br />

in anderen Teilen des Bundesgebietes der Fall zu sein scheint. Zu Bedenken ist bei der Bewertung<br />

dieser Zahlen zudem, dass die überwiegende Anzahl der Fälle unerlaubter Entsorgung<br />

von Biomüll oder auch Hausmüll auf den Flächen der <strong>Stadt</strong> <strong>Helmstedt</strong> nicht in der Statistik<br />

der Polizei auftauchen, da sie nicht zur Anzeige gelangen.<br />

<strong>Umweltbericht</strong> <strong>Helmstedt</strong> <strong>2005</strong>/<strong>2006</strong> 145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!