25.07.2014 Aufrufe

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Abfall<br />

Müllmenge Früjahrsputz<br />

Gewicht (t)<br />

Volumen (m³)<br />

Menge<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

26<br />

28<br />

26<br />

3,71 4,4 4,26<br />

2004 <strong>2005</strong> <strong>2006</strong><br />

Jahr<br />

Abbildung 4/6: Gesammelte Müllmengen im Rahmen des <strong>Helmstedt</strong>er Frühjahrsputzes in<br />

den Jahren 2004 - <strong>2006</strong>.<br />

Bei Betrachtung der Zahlen muss leider festgestellt werden, dass die Aktion zumindest in<br />

den Jahren <strong>2005</strong> und <strong>2006</strong> im Wesentlichen von der sehr guten Beteiligung aus dem Bereich<br />

der <strong>Helmstedt</strong>er Schulen gelebt hat. Dies kann durchaus als Erfolg gewertet werden, zumal<br />

ja auch gerade im Hinblick auf die Schärfung des Verantwortungsbewusstseins in der jüngeren<br />

Generation der Grundstein für zukünftiges umweltbewusstes Verhalten gelegt werden<br />

kann. Für die sonstigen Teilnehmerzahlen muss aber leider festgestellt werden, dass zwar<br />

der Ruf nach „mehr Staat“ bzw. besserer Reinigung immer lauter wird, die Identifikation der<br />

Bevölkerung mit der <strong>Stadt</strong> und ihren Problemen in dieser speziellen Angelegenheit aber leider<br />

immer geringer ist.<br />

Um die Außenwirkung dieser Aktion spürbar zu erhöhen, sind sicherlich erhebliche Anstrengungen<br />

notwendig, wobei ein allein von der <strong>Stadt</strong>verwaltung initiierter Frühjahrsputz offensichtlich<br />

nicht den notwendigen Rückhalt in der Bevölkerung findet. Insofern sollte durchaus<br />

darüber nachgedacht werden, inwieweit nicht lieber ein ehrenamtliches Komitee (mit Unterstützung<br />

der Verwaltung) die Organisation übernehmen sollte.<br />

Der Blick beispielsweise nach Braunschweig, wo die Bekämpfung des „Litterings“ sehr pressewirksam<br />

umgesetzt wird, ist dabei eher trügerisch, da hier die abfallentsorgungspflichtige<br />

Körperschaft mit ihrem Abfallwirtschaftsbetrieb tätig wird und somit völlig andere Möglichkeiten<br />

hat.<br />

<strong>Umweltbericht</strong> <strong>Helmstedt</strong> <strong>2005</strong>/<strong>2006</strong> 142

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!