25.07.2014 Aufrufe

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 NATUR UND LANDSCHAFT<br />

gewiesen, sondern von den Gemeinden. In der <strong>Stadt</strong> <strong>Helmstedt</strong> sind bisher noch keine geschützten<br />

Landschaftsbestandteile festgesetzt worden. Die Ausweisung eines ca. 12 ha großen<br />

Waldstückes auf einem ehemaligen Tonabbaugelände ist derzeit im Verfahren.<br />

Im Landschaftsrahmenplan werden zudem die nachfolgend aufgeführten Bereiche als geeignet<br />

eingestuft:<br />

LB 21, Tonabbaugelände östlich Windmühlenberg bei <strong>Helmstedt</strong> (s. o.);<br />

LB 23, Obstwiese an der B1 südlich Emmerstedt;<br />

LB 25, Alter Friedhof am Magdeburger Berg in <strong>Helmstedt</strong>;<br />

LB 26, Hafermühlenteich am Maschstadion in <strong>Helmstedt</strong>;<br />

LB 40, Großer Graben südwestlich <strong>Helmstedt</strong>.<br />

Naturparke (§ 34)<br />

Als Ergänzung zu den zuvor genannten Schutzkategorien des Naturschutzgesetzes sind<br />

Naturparke großräumige Gebiete von landesweiter Bedeutung für die natur- und landschaftsbezogene<br />

Erholung. In ihnen soll beispielhaft eine sinnvolle Synthese zwischen den<br />

Belangen von Naturschutz und Landespflege und der Erschließung der Naturschönheiten für<br />

die Erholungssuchenden entwickelt werden. Große Teile des <strong>Stadt</strong>gebietes von <strong>Helmstedt</strong><br />

gehören zum Naturpark Elm-Lappwald. Im Landschaftsrahmenplan wird für diesen ein Entwicklungsplan<br />

als erforderlich angesehen, der in Vertiefung der Aussagen des LRP ein praxisnahes,<br />

fortschreibungsfähiges Maßnahmenkonzept enthalten soll. Dieses soll künftig vorrangig<br />

dem Schutz, der Pflege und der Gestaltung der Landschaft sowie der Unterhaltung<br />

vorhandener Anlagen dienen, wobei die Hauptaufgabe des Naturparks aber auch in Zukunft<br />

die Erholungsvorsorge im Sinne einer naturbezogenen und landschaftsverträglichen Erholung<br />

sein wird.<br />

<strong>Umweltbericht</strong> <strong>Helmstedt</strong> <strong>2005</strong>/<strong>2006</strong> 68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!