25.07.2014 Aufrufe

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 AGENDA 21 UND ALLGEMEINER UMWELTSCHUTZ<br />

Der Arbeitskreis im Internet:<br />

Agenda-21 Arbeitskreis der <strong>Stadt</strong> <strong>Helmstedt</strong><br />

Was wir wollen<br />

Wir kommen aus allen Altersgruppen und wenden uns an Bürger, an Politik, Verwaltung und<br />

Unternehmen. Wir geben Anregungen zu einem nachhaltigeren Lebensstil und Impulse für<br />

umwelt- und sozialverträgliche Entscheidungen in unserer <strong>Stadt</strong>. Wir sind ehrenamtlich tätig.<br />

"Nachhaltig" ist eine Entwicklung, die auf Dauerhaftigkeit angelegt ist, die zukunftsfähig ist<br />

und die natürlichen Reichtümer schonend nutzt und erhält. Die UN-Umweltkonferenz von Rio<br />

hat mit der "Agenda21" unterstrichen, dass Stabilität und Nachhaltigkeit nicht zu haben sind<br />

ohne ökonomischen Erfolg, soziale Gerechtigkeit zwischen den Völkern und Generationen,<br />

schonenden Umgang mit Natur, Energie und Rohstoffen, sozialen Zusammenhalt, internationale<br />

Verantwortung. Wer informiert ist, wer sich in seiner <strong>Stadt</strong>, seiner Gemeinde wohl fühlt,<br />

ist eher bereit, dazu beizutragen.<br />

Was wir tun<br />

Der Arbeitskreis unterstützt diese Ziele in <strong>Helmstedt</strong> z.B. mit<br />

· Öffentlichkeitsinformation und -aktionen<br />

· Broschüre "Nachhaltiges, umweltgerechtes Bauen und Sanieren"<br />

· <strong>Stadt</strong>plan für Kinder und Jugendliche mit Radkarte<br />

· Naturschutzaktionen z.B. zu Fledermäusen<br />

· Aktion Schule und Nachhaltigkeit<br />

· Unterstützung von Fairem Handel<br />

· Eckpunkte für eine nachhaltige <strong>Stadt</strong>entwicklung<br />

· Maßnahmenkatalog "Sicher und gerne Radfahren in <strong>Helmstedt</strong>"<br />

Wir treffen uns einmal im Monat, um Aktuelles zu besprechen und besondere Aktivitäten zu<br />

planen. Wer Interesse an unserer Arbeit hat, ist jederzeit herzlich willkommen.<br />

Wenn Sie ein Projekt z.B. zu Umwelt, Nachhaltigkeit, Energie planen, kommen wir auch gerne<br />

zu Ihnen.<br />

Sprechen Sie uns gerne an!<br />

Sprecher: Frank Pulst, Tel. 05351/9827, Viola Petzke, Tel. 05351/ 40832<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Helmstedt</strong>, Umwelt: Bernd Geisler, Tel. 05351/17-3280<br />

E-Mail: agenda@stadt-helmstedt.de<br />

Internet: www.stadt-helmstedt.de/agenda/<br />

Post: Agenda-21 Arbeitskreis, <strong>Stadt</strong> <strong>Helmstedt</strong>, Markt 1, 38350 <strong>Helmstedt</strong><br />

<strong>Umweltbericht</strong> <strong>Helmstedt</strong> <strong>2005</strong>/<strong>2006</strong> 215

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!