25.07.2014 Aufrufe

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 BODEN<br />

in der obersten Priorität geführten Altablagerungen handelt es sich um die nachfolgend näher<br />

beschriebenen Standorte:<br />

• Altablagerung „An der Werner-von-Siemens-Straße“ im Bereich der Brücke der Westumgehung<br />

über die Emmerstedter Straße (Bezeichnung: 154010417; G 35).<br />

• Altablagerung „Am Pastorenweg“ westlich der ehemaligen Sandabbaufläche (Bezeichnung:<br />

154010401; G 20)<br />

• Altablagerung „Am Krähenberg“ nordöstlich von Barmke im Bereich des Teiches an<br />

der Weidenkampstraße (Bezeichnung: 154010403; G6)<br />

Karte 3/1: Altablagerungen im Bereich der <strong>Stadt</strong> <strong>Helmstedt</strong><br />

Die zuerst genannte Altablagerung musste im Rahmen der Baumaßnahmen zur Westumgehung<br />

näher untersucht und bewertet werden. Es sind dort zudem Grundwasserüberwachungsstellen<br />

errichtet worden, die auch regelmäßig beprobt werden. Besorgnis erregende<br />

Ergebnisse, die eine weitergehende Sanierung erforderlich machen würden, sind der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Helmstedt</strong> dazu nicht bekannt.<br />

Zur Altablagerung „Am Krähenberg“ ist der <strong>Stadt</strong> <strong>Helmstedt</strong> im Januar 1999 eine Gefährdungsabschätzung<br />

vom Landkreis <strong>Helmstedt</strong> vorgelegt worden. In weiten Bereichen der Ablagerung<br />

wurden hohe Methangehalte in der Bodenluft festgestellt. In diesen Bereichen kann<br />

<strong>Umweltbericht</strong> <strong>Helmstedt</strong> <strong>2005</strong>/<strong>2006</strong> 128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!