25.07.2014 Aufrufe

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 WASSER<br />

Temp. pH Leitfähigkeit Sauerstoff TOC<br />

°C µs/cm mg/l Messber. 3-30 mg/l<br />

Ludgeriteich 12,0 7,92 1.440 7,66 24,1<br />

Sternberger Teich 11,8 8,30 993 9,81 8,03<br />

Strohmühlenteich 11,7 7,96 1.557 7,85 12,6<br />

Hafermühlenteich 11,6 7,92 978 7,33 22,9<br />

Quellenhofteich 11,4 8,00 554 9,25 34,1<br />

Clarabadteich 11,5 7,92 912 8,05 26,8<br />

Liebesinsel 11,3 8,13 1.303 8,70 28,7<br />

Kuhteich 11,8 8,05 500 7,02 36,6<br />

Bürgermeister Biotop 11,6 8,05 635 8,20 16,9<br />

RRB Piepenbrink 11,6 7,88 563 8,01 24,5<br />

RRB Pastorenweg 11,3 8,16 147 8,23 20,7<br />

RRB Neue Breite Süd 11,0 8,02 597 9,13 17,7<br />

RRB Galgenbreite 11,2 8,46 175 8,37 31,4<br />

Tabelle 2/4: Ergänzende Messergebnisse in <strong>Helmstedt</strong>er Stillgewässern;<br />

TOC (Total Organic Carbon) = Summenparameter, mit dem alle organischen<br />

Kohlenstoffverbindungen einer Wasserprobe erfasst werden;<br />

Die elektrische Leitfähigkeit ist ein Maß für die im Wasser gelösten Salze<br />

(überwiegend Chloride und Sulfate)<br />

Bei Beurteilung der <strong>Helmstedt</strong>er Stillgewässer nach den Kriterien der Tabelle 2/3 (S. 95) sind<br />

diese vollständig der Trophiestufe III zuzuordnen und somit als eutroph bzw. nährstoffreich<br />

einzustufen. Ausschlaggebend ist dafür insbesondere der hohe Phophatgehalt, der bezüglich<br />

des Ortho-Phosphates alle überprüften Gewässer in dieser Trophiestufe sieht und bei Berücksichtigung<br />

des Gesamt-Phosphates mit Ausnahme von Ludgeri- und Kuhteich sowie der<br />

RRB Neue Breite Süd und Pastorenweg sogar zu einer Einstufung als hypertroph führen<br />

würde. Phosphate sind als Pflanzennährstoffe von außerordentlich großer Bedeutung und<br />

stellen in der Regel den Minimumfaktor für das Pflanzenwachstum dar. Ein Überangebot an<br />

Phosphaten führt daher in aller Regel zu einer verstärkten Biomasseproduktion im Gewässer,<br />

wie sie in den <strong>Helmstedt</strong>er Gewässern auch regelmäßig beobachtet werden kann.<br />

Etwas besser sehen die Ergebnisse für einige Stillgewässer im Hinblick auf den BSB 5 und<br />

die anorganischen Stickstoffverbindungen aus. Der BSB 5 war im Ludgeriteich, im Sternberger<br />

Teich, im Kuhteich und im RRB Neue Breite Süd der Trophiestufe III zuzuordnen, in den<br />

anderen lag er unterhalb von 5,5 mg/l und damit mindestens in der Trophiestufe II. Bezüglich<br />

der anorganischen Stickstoffverbindungen waren die höchsten Konzentrationen im Bürgermeisterbiotop<br />

festgestellt worden und auch die Ergebnisse im Hafermühlenteich und im<br />

<strong>Umweltbericht</strong> <strong>Helmstedt</strong> <strong>2005</strong>/<strong>2006</strong> 98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!