25.07.2014 Aufrufe

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 NATUR UND LANDSCHAFT<br />

Reif für die<br />

(Wärme-) Insel<br />

Städte weisen ein anderes Klima auf als das sie umgebende Umland. Diese klimatischen<br />

Veränderungen werden unter dem Begriff „<strong>Stadt</strong>klima“ zusammengefasst. Stark vereinfacht<br />

sind Städte wärmer als ihr Umland; die relative Luftfeuchtigkeit und die Windgeschwindigkeit<br />

sind geringer, dafür sind Wolkenbedeckung und Niederschlagssumme höher. Da das Wasser<br />

oberirdisch abfließt, der Grundwasserspiegel meist abgesenkt ist und infolge der höheren<br />

Temperaturen sind Städte dennoch trockener als ihr Umland.<br />

Ursächlich für das <strong>Stadt</strong>klima sind insbesondere die hohe Versiegelung des Bodens mit<br />

künstlichen Materialien und die verwendeten Baustoffe, die ein gegenüber Pflanzen anderes<br />

Reflexionsvermögen und eine andere Wärmespeicherfähigkeit besitzen. Durch diesen hohen<br />

Versiegelungsgrad fließt ein sehr großer Teil des Wassers oberflächlich ab und trägt nicht<br />

zur Grundwasserneubildung bei. Auch die Bäume sind durch die Abdeckung des Bodens<br />

beeinträchtigt. Die Sauerstoffversorgung ihrer Wurzeln wird behindert, was zu einem geringeren<br />

Holzzuwachs führt.<br />

Bei Umgestaltungs- oder Neubaumaßnahmen sollte daher immer überlegt werden, ob nicht<br />

eine Entsiegelung von Flächen vorgenommen werden kann. Zumindest sollte auf eine weitere<br />

Versiegelung verzichtet werden.<br />

Folgen dieser städtischen Überwärmung sind u. a. eine höhere Anzahl an schwülen Tagen,<br />

eine Verkürzung der winterlichen Frostperiode und Verminderung der Frostintensität sowie<br />

eine Verlängerung der Vegetationsperiode. Dieses wirkt sich auch auf das Leben der Pflanzen<br />

aus. Da es wärmer ist, können in Städten einige Arten überwintern, die im Umland erfrieren<br />

würden. Die frühere Erwärmung im Frühjahr bedingt auch ein zeitigeres Blühen.<br />

<strong>Umweltbericht</strong> <strong>Helmstedt</strong> <strong>2005</strong>/<strong>2006</strong> 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!