25.07.2014 Aufrufe

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

Umweltbericht 2005/2006 - Stadt Helmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Lärm und Verkehr<br />

streng akustischen Maßstäben nicht korrekt, bietet allerdings eine bessere Übersicht zur<br />

Gesamtbetroffenheit in den einzelnen Gebieten.<br />

Karte 5/2: Tageslärmbelastung in <strong>Helmstedt</strong> (Überlagerung der Lärmkarten aus dem Schallimmissionsplan<br />

(SIP))<br />

Der etwas „schroffe“ Übergang der Lärmpegel an den Gemeindegrenzen der <strong>Stadt</strong> <strong>Helmstedt</strong><br />

hängt damit zusammen, dass die Darstellung im SIP vom Niedersächsischen Umweltministerium<br />

nur für das Gemeindegebiet vorgenommen worden ist und die darüber hinausgehenden<br />

Flächen eine grüne Markierung erhielten.<br />

Bei Betrachtung der Karte mit dem Nachtlärm wird deutlich, dass dort eindeutig der Schienenverkehrslärm<br />

als größter Konfliktbereich zu identifizieren ist. Da die Bahnstrecke in<br />

<strong>Helmstedt</strong> mittlerweile im Lärmsanierungsprogramm des Bundes berücksichtigt worden ist,<br />

das erforderliche Plangenehmigungsverfahren für den Bau der Lärmschutzanlagen abgeschlossen<br />

ist und die Ausführung der Baumaßnahmen im Frühjahr 2007 abgeschlossen sein<br />

soll, wird dieser Konfliktbereich in Kürze deutlich entschärft werden können.<br />

<strong>Umweltbericht</strong> <strong>Helmstedt</strong> <strong>2005</strong>/<strong>2006</strong> 150

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!