13.11.2012 Aufrufe

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NVL <strong>Asthma</strong>, 2. Auflage<br />

Langfassung<br />

Juli 2011, Version 1.3<br />

reduzierte (number nee<strong>de</strong>d to treat = 18). Als einzige signifikante Nebenwirkung <strong>de</strong>r LABA-Therapie<br />

fiel ein erhöhtes Tremorrisiko auf (number nee<strong>de</strong>d to harm = 21-74) [264].<br />

In dieselbe Richtung weist eine Analyse von 66 klinischen Studien mit insgesamt 20.966 Patienten.<br />

Die vom Hersteller <strong>de</strong>s langwirken<strong>de</strong>n Beta-2-Sympathomimetikums Salmeterol durchgeführten<br />

Studien untersuchten die additive Therapie mit Salmeterol im Vergleich zur Monotherapie mit<br />

inhalativen Kortikoi<strong>de</strong>n. Obwohl die quantitative Bestimmung <strong>de</strong>r Risiken durch eine nur geringe Zahl<br />

von To<strong>de</strong>sfällen und schweren <strong>Asthma</strong>exazerbationen limitiert ist, bestätigt auch diese Analyse, dass<br />

die zusätzliche Therapie mit einem langwirken<strong>de</strong>n Beta-2-Sympathomimetikum bei Patienten unter<br />

Therapie mit inhalativen Kortikoi<strong>de</strong>n das Risiko schwerer Exazerbationen senkt und das Risiko einer<br />

asthmabedingten Hospitalisierung, einer asthmabedingten Intubation o<strong>de</strong>r einer asthmabedingten<br />

Mortalität nicht negativ beeinflusst [273]. Allerdings könnte die ungewöhnlich geringe Anzahl von<br />

To<strong>de</strong>sfällen und schweren Exazerbationen auf beson<strong>de</strong>re Charakteristika <strong>de</strong>s untersuchten<br />

Patientenkollektivs hin<strong>de</strong>uten.<br />

Der größte klinische Vorteil für erwachsene <strong>Asthma</strong>patienten zeigt sich in <strong>de</strong>n Studien, wenn bei<br />

mangeln<strong>de</strong>r <strong>Asthma</strong>kontrolle unter inhalativen Kortikoi<strong>de</strong>n ein langwirken<strong>de</strong>s Beta-2-<br />

Sympathomimetikum additiv zu einer gleichbleiben<strong>de</strong>n ICS-Dosis verordnet wird. Diese Strategie ist<br />

einer Erhöhung <strong>de</strong>r Dosis <strong>de</strong>s inhalativen Kortikoids überlegen, d. h. viele erwachsene Patienten<br />

profitieren eher von einem zusätzlichen Medikament, hier einem langwirken<strong>de</strong>n Beta-Mimetikum, als<br />

von <strong>de</strong>r Erhöhung einer niedrigdosierten ICS-Gabe (d. h. 200-400 µg/Tag).<br />

Risiken von LABA (alle Altersgruppen)<br />

Hintergrundinformation/Begründung zu Statement 3-12 und Empfehlung 3-13 (gilt für die<br />

folgen<strong>de</strong>n drei Abschnitte)<br />

Inhalative langwirken<strong>de</strong> Beta-2-Sympathomimetika sollen nicht ohne ICS angewandt wer<strong>de</strong>n [284].<br />

Seit Jahrzehnten wer<strong>de</strong>n die Gefahren <strong>de</strong>r Behandlung <strong>de</strong>s <strong>Asthma</strong> bronchiale mit Beta-2-<br />

Sympathomimetika diskutiert. Nach<strong>de</strong>m in früheren Jahren eine erhöhte Sterblichkeit von Menschen<br />

mit <strong>Asthma</strong> unter <strong>de</strong>r Inhalation von Fenoterol und Salbutamol beobachtet wur<strong>de</strong> [206], wur<strong>de</strong>n auch<br />

für das langwirken<strong>de</strong> Salmeterol vermehrt To<strong>de</strong>sfälle beobachtet. In <strong>de</strong>r Salmeterol Nationwi<strong>de</strong><br />

Surveillance Study (SNS) wur<strong>de</strong>n 25.180 <strong>Asthma</strong>tiker im Alter von >12 Jahren über 16 Wochen<br />

entwe<strong>de</strong>r mit Salmeterol o<strong>de</strong>r mit Salbutamol behan<strong>de</strong>lt. Dabei fand sich eine Zunahme <strong>de</strong>r Anzahl<br />

von Respirations- und <strong>Asthma</strong>-bezogenen To<strong>de</strong>sfällen in <strong>de</strong>r mit Salmeterol behan<strong>de</strong>lten Gruppe<br />

(n=12 von 16.787 Patienten) verglichen mit <strong>de</strong>r Salbutamol-Gruppe (n=2 von 8.393 Patienten),<br />

entsprechend einem relativen Risiko von 3, p=0,105 [285].<br />

Aufgrund dieser Ergebnisse wur<strong>de</strong> in <strong>de</strong>n USA die sog. SMART-Studie (Salmeterol Multicenter<br />

<strong>Asthma</strong> Research Trial) 11 initiiert [213]. Hierbei han<strong>de</strong>lt es sich um eine 28 Wochen lange<br />

multizentrische (6.163 Studienzentren) Sicherheitsstudie, in <strong>de</strong>r randomisiert Salmeterol mit Placebo<br />

bei 26.355 <strong>Asthma</strong>tikern im Alter von >12 Jahren verglichen wur<strong>de</strong>. Die übrige Therapie wur<strong>de</strong><br />

beibehalten. Basierend auf einer Interims-Analyse und hier beson<strong>de</strong>rs infolge <strong>de</strong>r Ergebnisse in <strong>de</strong>r<br />

Subgruppe <strong>de</strong>r Afro-Amerikaner (Anstieg <strong>de</strong>r asthmabedingten To<strong>de</strong>sfälle um <strong>de</strong>n Faktor 7,26) und<br />

infolge <strong>de</strong>r Schwierigkeiten bei <strong>de</strong>r Studienrekrutierung wur<strong>de</strong> die Studie vorzeitig been<strong>de</strong>t. Es gab<br />

keinen statistisch signifikanten Unterschied zwischen <strong>de</strong>r Salmeterolgruppe vs. <strong>de</strong>r Plazebogruppe im<br />

Auftreten <strong>de</strong>s primären Endpunkts „Tod infolge einer respiratorischen Ursache o<strong>de</strong>r lebensbedrohliche<br />

Zwischenfälle“ (50 vs. 36; Relatives Risiko 1,40; 95% Vertrauensintervall (0,91; 2,14)). Für die<br />

sekundären Endpunkte „Tod infolge einer respiratorischen Ursache“, „<strong>Asthma</strong>bezogene To<strong>de</strong>sfälle“<br />

und „<strong>Asthma</strong>bezogene To<strong>de</strong>sfälle o<strong>de</strong>r lebensbedrohliche Zwischenfälle“ gab es nur geringe, aber<br />

11 Das Akronym SMART wird auch für das auf Seite 108 beschriebene SMART-Konzept (= Single inhaler Maintenance and<br />

Reliever Therapy-Konzept) verwen<strong>de</strong>t.<br />

Gilt nur für<br />

Erwachsene<br />

Gilt nur für<br />

Kin<strong>de</strong>r/Jugendliche<br />

Allgemeine<br />

Empfehlungen<br />

© 2009 102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!