13.11.2012 Aufrufe

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NVL <strong>Asthma</strong>, 2. Auflage<br />

Langfassung<br />

Juli 2011, Version 1.3<br />

Gilt nur für<br />

Erwachsene<br />

H 2.5 Allergiediagnostik<br />

Hintergrundinformation/Begründung zu Empfehlung 2-7<br />

Eine allergische Sensibilisierung stellt die häufigste Ursache <strong>de</strong>s <strong>Asthma</strong>s im Kin<strong>de</strong>s- und Jugendalter<br />

dar und ist auch im Erwachsenenalter häufig [74]. Allergene können akute Exazerbationen eines<br />

<strong>Asthma</strong>s verursachen, insbeson<strong>de</strong>re hohe Pollen- und Schimmelpilzkonzentrationen [108-112], so<br />

dass die Allergiediagnostik bei einem <strong>Asthma</strong> in allen Altersgruppen zumin<strong>de</strong>st orientierend erfolgen<br />

muss.<br />

H 2.5.1 Allergieanamnese<br />

Die <strong>Asthma</strong>anamnese muss eine Allergieanamnese in allen Altersgruppen einschließen. Hierzu sind<br />

geeignete Fragebögen zeitsparen<strong>de</strong> Hilfsmittel. Oft genügen wenige Fragen, um die Möglichkeit einer<br />

allergischen Verursachung <strong>de</strong>s <strong>Asthma</strong>s zu erkennen. Hierzu gehören Fragen nach einem<br />

Zusammenhang <strong>de</strong>r Symptome mit:<br />

� Jahreszeit;<br />

� Ort;<br />

� Tag-/Nachtrhythmus;<br />

� Sport;<br />

� Allergenexposition (z. B. Haustiere, Hausstaub);<br />

� Arzneimitteln;<br />

� Beruf.<br />

Folgen<strong>de</strong> Begleiterkrankungen können die Diagnose eines allergischen <strong>Asthma</strong>s wahrscheinlicher<br />

machen:<br />

� Neuro<strong>de</strong>rmitis;<br />

� Rhinitis und/o<strong>de</strong>r Conjunctivitis („Heuschnupfen“).<br />

Weiter soll eine Familienanamnese bezüglich Allergie und <strong>Asthma</strong> bei Verwandten ersten Gra<strong>de</strong>s<br />

erfolgen.<br />

H 2.5.2. Nachweis spezifischer Sensibilisierungen<br />

Eine Allergietestung ist altersunabhängig dann indiziert, wenn anamnestisch <strong>de</strong>r Verdacht auf<br />

eine allergische Ursache <strong>de</strong>r Beschwer<strong>de</strong>n besteht.<br />

In ein<strong>de</strong>utigen Fällen genügen Anamnese und Prickhauttest zur Sicherung <strong>de</strong>r Diagnose. In<br />

Mitteleuropa sind nur wenige Allergene als häufige <strong>Asthma</strong>ursachen einzustufen. Hierzu gehören<br />

Pollen von Birke (und mit <strong>de</strong>r Birke kreuzreagieren<strong>de</strong>n Pflanzen: Hasel, Erle, Buche, Eiche,<br />

Hainbuche, so genannte Frühblüher) und Gräsern/Roggen, Hausstaubmilben, Katze und Sporen <strong>de</strong>s<br />

Schimmelpilzes Alternaria. Individuell können darüber hinaus zahlreiche weitere Allergene von<br />

Be<strong>de</strong>utung sein, die sich in <strong>de</strong>r Regel aufgrund <strong>de</strong>r Anamnese ergeben.<br />

Die Sensitivität und Spezifität <strong>de</strong>s Pricktests ist nicht geringer als die Bestimmung <strong>de</strong>s spezifischen<br />

IgE im Serum. Ein positiver Test darf nicht gleichgesetzt wer<strong>de</strong>n mit einer klinischen Relevanz <strong>de</strong>r<br />

Sensibilisierung für das <strong>Asthma</strong>. Die Relevanz muss durch Überprüfung <strong>de</strong>r Anamnese erfolgen. Im<br />

Zweifel und bei evtl. therapeutischen Konsequenzen können Provokationstests erfolgen. Die<br />

Bestimmung <strong>de</strong>s Gesamt-IgE ist für die <strong>Asthma</strong>diagnose nicht wegweisend, kann aber auf<br />

Komplikationen <strong>de</strong>s <strong>Asthma</strong> hinweisen, insbeson<strong>de</strong>re bei Werten > 1.000 kU/l, wie das Churg-<br />

Strauss-Syndrom o<strong>de</strong>r die allergische bronchopulmonale Aspergillose.<br />

Beson<strong>de</strong>rheiten im Kin<strong>de</strong>salter<br />

Da bei <strong>de</strong>r Mehrzahl <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r und Jugendlichen Allergene als Triggerfaktoren <strong>de</strong>s <strong>Asthma</strong>s eine<br />

Rolle spielen, gehört eine altersentsprechen<strong>de</strong> allergologische Diagnostik zum Basisprogramm. Im<br />

Gilt nur für<br />

Kin<strong>de</strong>r/Jugendliche<br />

Allgemeine<br />

Empfehlungen<br />

© 2009 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!