13.11.2012 Aufrufe

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NVL <strong>Asthma</strong>, 2. Auflage<br />

Langfassung<br />

Juli 2011, Version 1.3<br />

H 2.9.6 Monitoring <strong>de</strong>r <strong>Asthma</strong>kontrolle durch die Bestimmung<br />

nichtinvasiver Marker <strong>de</strong>r asthmatischen Entzündung<br />

Eine Vielzahl nicht o<strong>de</strong>r nur wenig invasiv zu gewinnen<strong>de</strong>r Parameter <strong>de</strong>r Atemwegsentzündung (z. B.<br />

Stickoxid (NO) [178] und Kohlenmonoxid [179] als Bestandteile <strong>de</strong>s Atemexhalats, zytologische<br />

Analyse <strong>de</strong>s induzierten Sputums, Atemkon<strong>de</strong>nsat) wur<strong>de</strong>n bezüglich ihrer Eignung zum Monitoring<br />

<strong>de</strong>r asthmatischen Entzündung untersucht.<br />

Es besteht keine klare Korrelation zwischen Symptomkontrolle, Variabilität <strong>de</strong>r Atemwegsobstruktion<br />

und <strong>de</strong>m Ausmaß <strong>de</strong>r eosinophilen Atemwegsentzündung [180; 181]. Zwei klinische Studien haben<br />

bisher bestätigt, dass ein auf die Minimierung eosinophiler Granulozyten im induzierten Sputum<br />

abzielen<strong>de</strong>r Therapiealgorithmus einem klassischen Managementansatz auf <strong>de</strong>r Grundlage von<br />

Symptomen und Lungenfunktion überlegen ist [182; 183]. Eine Sputumeosinophilie und eine erhöhte<br />

NO-Konzentration im Exhalat sind mit einer kortikosteroidresponsiven asthmatischen Entzündung<br />

korreliert [184-187]. Möglicherweise ist das exhalierte Stickoxid sensitiver als die FEV1 bezüglich <strong>de</strong>r<br />

Atemwegsinflammation [188]. Ob die zusätzliche Bestimmung <strong>de</strong>s exhalierten NO zur<br />

Verlaufsbeurteilung <strong>de</strong>r asthmatischen Entzündung, zur Beurteilung <strong>de</strong>r <strong>Asthma</strong>kontrolle und zur<br />

Steuerung <strong>de</strong>r medikamentösen Therapie einen Stellenwert hat, kann <strong>de</strong>rzeit noch nicht schlüssig<br />

beantwortet wer<strong>de</strong>n [189-191].<br />

Bei speziellen Fragestellungen und in spezialisierten Einrichtungen durchgeführt, kann diese<br />

Diagnostik als Ergänzung <strong>de</strong>r Lungenfunktionsprüfung für die Verlaufskontrolle und zur Beurteilung<br />

<strong>de</strong>s Therapieansprechens eingesetzt wer<strong>de</strong>n. Das exhalierte Stickoxid kann möglicherweise auch im<br />

frühen Kin<strong>de</strong>salter, in <strong>de</strong>m zuverlässige Lungenfunktionsmessungen nicht möglich sind, für<br />

Differentialdiagnose und Therapieansprechen hilfreich sein [192].<br />

H 2.9.7 Frequenz <strong>de</strong>r Untersuchungen<br />

Auf eine Festlegung genauer Frequenzen für durchzuführen<strong>de</strong> Untersuchungen wird bewusst<br />

verzichtet. Sie ergeben sich aus <strong>de</strong>m Krankheitsverlauf. Hier soll nicht durch starre Schemata in die<br />

Verantwortung <strong>de</strong>s Arztes für das Notwendige eingegriffen wer<strong>de</strong>n. Nach Therapieanpassungen<br />

sollten <strong>Asthma</strong>kontrolle und mögliche Nebenwirkungen engmaschiger kontrolliert wer<strong>de</strong>n (siehe auch<br />

Kapitel H 3 „Therapie“).<br />

Gilt nur für<br />

Erwachsene<br />

Gilt nur für<br />

Kin<strong>de</strong>r/Jugendliche<br />

Allgemeine<br />

Empfehlungen<br />

© 2009 92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!